Berlin – Ein Sturm fegte über Berlin. Ein Sturm der Liebe, der Hilfsbereitschaft und der ganz großen Gefühle. Am Wannsee, so ziemlich dem schönsten Sommer-Hotspot der Hauptstadt, fand das alljährliche Sommerfest von „Ein Herz für Kinder“ statt.
Die Hilfsorganisation von BILD unterstützt seit 1978 in Deutschland und der ganzen Welt Kinder, die in Not geraten sind. Das Sommerfest ist ein Dankeschön an Großen, die sich für die Kleinsten engagieren.
Sie alle haben ein großes Herz für Kinder: Germán Gholami, Thomas Anders (62), Sarah Majorczyk (Vorsitzende „Ein Herz für Kinder“), BILD-Chefin Marion Horn, Friede Springer, BILD-CEO Carolin Hulshoff Pol, Laszlo Maleczky und Val Mihelčič (v.l.)
Foto: Niels Starnick/BILD
„Wir feiern das Gefühl, gemeinsam Gutes zu tun“, rief Johannes B. Kerner den Anwesenden zur Begrüßung zu. Der TV-Star setzt sich schon lange für „Ein Herz für Kinder“ ein und moderiert auch seit Jahren die große Spenden-Gala, die immer in der Vorweihnachtszeit live im ZDF ausgestrahlt wird.
Katja Krasavice (28) hat beim Sommerfest viel zu lachen
Foto: Fredrik von Erichsen/BILD
Dass Engagement durchaus Einsatz bedeutet, zeigte sich beim Sommerfest deutlich. Ausgerechnet während des Auftritts der Gruppe Impulso Tenors fegte ein Unwetter über Berlin, sodass Box-Ikone Axel Schulz ein ziemlich großes Zelt benötigte, um das Grill-Zelt festzuhalten.
Lesen Sie auch
Danach wurde der stürmische Abend wieder schön, wild ging es höchstens auf der Tanzfläche zu, denn: Pop-Legende Thomas Anders heizte mit seinen Modern-Talking-Klassikern ordentlich ein.
Anna Ermakova (25) fühlt die Musik neben Bianca (42, l.), der Mutter des Krebs-Kämpfers Collin (8, nicht im Foto)
Foto: Ralf Günther/BILD
Unter den Tanzenden? Zum Beispiel Kult-Rapperin Katja Krasavice. Ihr Einsatz für eine bessere Zukunft unserer Nachkommen? Ehrensache. Denn: „Meine Mama und ich waren Kämpferinnen“, so Krasavice zu BILD. „Mein Papa war kein Vorbild“ – und Katjas Kindheit alles andere als schön. Ihr größter Wunsch? „Kinder sollen genug Liebe kriegen und niemals Gewalt.“
Moderatorin Sophia Thomalla (35) stellte gemeinsam mit Unternehmer Thomas Hagedorn (54) ihre Künste am Ball unter Beweis
Foto: Fabian Matzerath/BILD
Und genau deshalb sei der gemeinsame Einsatz für die BILD-Organisation so wichtig, meint BILD-CEO Carolin Hulshoff Pol. „Es geht darum, Kindern die Sonne zurückzugeben, wenn im Leben dunkle Wolken aufziehen.“
Model Larissa Marolt (32) mit Star-Geiger David Garrett (44)
Foto: Niels Starnick/BILD
„Wer sich für Kinder engagiert, verändert Leben“, ergänzte Marion Horn, Vorsitzende der BILD-Chefredaktionen. Und natürlich geht es bei solch einem Abend vor allem um die Hilfe für notleidende Kinder, es geht aber auch um Erinnerungen. Welchen Wunsch hätte zum Beispiel Anna Ermakova, wäre sie nochmal Kind? „Ich würde gerne keine Angst haben und das Selbstbewusstsein neue Sachen zu probieren.“
Wenn auch Sie Kindern helfen möchten, spenden Sie bitte an:
BILD hilft e.V. Ein Herz für Kinder
IBAN: DE60 2007 0000 0067 6767 00
BIC: DEUTDEHH
Oder über www.ehfk.de oder www.paypal.me/einherzfuerkinder
Selbstbewusstsein und Vertrauen in eigene Stärken, dies wünscht man sich als Erwachsener wohl für alle Kinder – und für sich selbst.
Schauspielerin Gerit Kling (60) mit ihrem Ehemann Wolfram Becker
Foto: Ralf Günther/BILD
BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ fördert u.a. medizinische Forschung und Operationen, baut Schulen, Kitas und Kinderkliniken, hilft Kindern in Kriegs- und Katastrophengebieten und unterstützt benachteiligte Familien in Deutschland in unterschiedlichen Lebensbereichen. Allein in den letzten 1,5 Jahren erhielten 1.674 Projekte und Familien eine Förderung, sodass mehr als 1,4 Millionen geholfen werden konnte – in Deutschland und weltweit. Zusätzlich setzt sich „Ein Herz für Kinder“ seit zwei Jahren verstärkt für Chancengerechtigkeit und investierte seit Anfang 2024 rund 4,3 Millionen Euro für 48 nationale Bildungsprojekte. Weitere 6 Millionen Euro flossen in den letzten 18 Monaten in die Katastrophenhilfe, um in Krisenfällen schnell zu helfen.
Das Besondere: Jeder Cent einer Spende fließt direkt und ohne Abzüge in Kinderhilfsprojekte. Es gibt keine Abzüge durch Personal- und Verwaltungskosten. Diese werden von Axel Springer übernommen. „Ein Herz für Kinder“ wurde 2024 für geprüfte Transparenz, wirksame Kontrollmechanismen und einen effizienten, nachhaltigen Umgang mit Spenden mit dem DZI-Spenden-Siegel ausgezeichnet. Seit 2016 ist der Verein zudem Mitglied im Deutschen Spendenrat.