Wie auch immer der geplante XXL-Umbruch bei RB Leipzig gelingt. Mangelnden Fleiß kann man Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41) nicht nachsagen.
So war er auch am Mittwochabend unterwegs, sah mit Chefscout Daniel Baier (41) im slowenischen Košice das U21-EM-Halbfinale Deutschland gegen Frankreich (3:0). Und dabei zahlreiche interessante Spieler. BILD erklärt, wen Schäfer und Co. auf der Liste haben:
Lesen Sie auch
- Max Rosenfelder (22/Freiburg): Nach BILD-Informationen ist Schäfer seit längerem Fan vom deutschen Innenverteidiger, der einer der schnellsten der Bundesliga ist (Topspeed 35,91 km/h). Nachdem der Deal mit Spanien-Talent Cristhian Mosquera (20/Valencia) gescheitert ist, könnte Rosenfelder (Markwert 8 Mio. Euro laut Transfermarkt.de/Vertragslaufzeit unbekannt) eine mögliche und wohl auch billigere Alternative sein.
Allerdings: Viel gesehen hat Schäfer am Mittwoch von Rosenfelder nicht. Der Abwehrchef musste schon nach elf Minuten verletzungsbedingt raus.
Marcel Schäfer ist ein großer Freund von Max Rosenfelder
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
- Ismaël Doukouré (21/Straßburg): Ihn kennt Schäfer bestens, vor einem Jahr hatte er den Franzosen fast nach Wolfsburg geholt, auch im Jahr zuvor war er an ihm dran. Doukouré wollte letzten Sommer unbedingt in die Bundesliga, streikte sogar für einen Wechsel. Am Ende musste er aber bleiben, weil ihm der Klub keine Freigabe erteilte. Nun ist es für die Franzosen aber die letzte Chance, mit ihm Geld zu verdienen. Sein Vertrag endet 2026. Stark: Er ist flexibel einsetzbar, kann in der Innenverteidigung, aber auch im defensiven Mittelfeld spielen.
- Kiliann Sildillia (23/Vertrag in Freiburg bis 2026): Mit dem französischen Rechtsverteidiger hat sich RB in den letzten Jahren immer wieder befasst, so auch vergangenen Sommer. Nun geht er beim Bundesligakonkurrenten in sein letztes Vertragsjahr.
Es geht um die Klub-Entwicklung: „VerWOLFSBURGt oder verHOFFENHEIMt sich Leipzig?“
Quelle: BILD23.06.2025
- Nelson Weiper (20/Mainz): Der Stürmer, der per Klausel wohl bis 2026 an den Bundesligisten gebunden ist, bringt ein für RB spannendes Profil mit. Zudem ist er treffsicher, auch jetzt bei der U21-EM. Und im Sturm hat Leipzig durch die anbahnenden Abgänge von Benjamin Sesko (22) und vielleicht auch Lois Openda (25) und Yussuf Poulsen (31) deutlichen Handlungsbedarf.
- Rocco Reitz (23/Gladbach): Gleiches gilt für den Mittelfeldspieler, der offensiv und defensiv zum Einsatz kommen kann. Mit seiner Mentalität werden ihm schon Führungsaufgaben zugetraut – was ihn einmal mehr zum spannenden Spieler für RB macht, denn genau das sucht der Klub. Reitz hat allerdings noch Vertrag bis 2028. Und seine Ausstiegsklausel von 20 Mio. Euro gilt erst ab nächsten Sommer.