Seoul – Die Spiele gehen zu Ende! Fans aus aller Welt dürfen sich aber noch auf eine dritte und zugleich letzte Staffel von „Squid Game“ freuen, die am heutigen Freitag anläuft. Die südkoreanische Serie ist die weltweit erfolgreichste für den Streamingdienst Netflix.

Die erste Staffel erreichte in den ersten 28 Tagen nach der Veröffentlichung im September 2021 beeindruckende 1,65 Milliarden gestreamte Stunden und wurde von über 142 Millionen Haushalten weltweit angesehen. Damit übertraf sie alle vorherigen Netflix-Rekorde.

Lesen Sie auch

Vor dem Start der letzten Staffel gab es die wildesten Gerüchte zur Handlung. Am heißesten diskutiert wurde, ob im Finale Hollywood-Star Leonardo DiCaprio (50) einen Cameo-Auftritt haben würde!

Serienerfinder und Regisseur Hwang Dong-hyuk (54) sagte vorab zu BILD: „Nach den Gerüchten um Leonardo DiCaprio werde ich oft von der Presse und Fans gefragt. Dazu kann ich nur sagen: ‚Abwarten und anschauen.‘“

Spieler 456 (Lee Jung-jae, 52) gewann die Spiele bereits einmal. Schafft er es auch ein weiteres Mal?

Spieler 456 (Lee Jung-jae, 52) gewann die Spiele bereits einmal. Schafft er es auch ein weiteres Mal?

Foto: No Ju-han/Netflix

Das mit dem Anschauen geht seit Freitagmorgen! Und darum geht es in der finalen Staffel: Die Revolte, die Spieler 456 (Lee Jung-jae) angezettelt hat, wurde blutig niedergeschlagen. Die tödlichen Spiele gehen ohne Pause weiter. Spieler 456 hat seinen Lebensmut verloren und möchte von den rosaroten Wächtern erschossen werden …

ACHTUNG, SPOILER!

Wer die dritte Staffel bisher noch nicht bis ganz zum Schluss gesehen hat und nicht erfahren möchte, welcher Mega-Star am Ende tatsächlich bei „Squid Game“ auftaucht, sollte hier unbedingt aufhören zu lesen.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Super-Promi im „Squid Game“-Finale

In der allerletzten Minute der Serie sieht man tatsächlich einen echten Hollywood-Star in der südkorenischen Serie. Aber – Trommelwirbel – es ist nicht Leonardo DiCaprio. Viele hatten vermutet, dass er hinter einer der Goldmasken der sogenannten VIPs stecken könnte, die die Spiele aus sicherer Entfernung beobachten.

Doch Serien-Mastermind Hwang Dong-hyuk entschied sich nicht nur für einen gänzlich anderen Mega-Star, sondern auch für eine komplett andere Rolle. So taucht am Ende Hollywood-Königin Cate Blanchett („Aviator“, „Der Herr der Ringe“) in einem Anzug auf, um neue Spieler für eine „Squid Game“-Ausgabe in Los Angeles anzuwerben. Diese Überraschung ist den Serienmachern tatsächlich geglückt.

Hat einen Gastauftritt in der allerletzten „Squid Game“-Szene: Cate Blanchett (56)

Hat einen Gastauftritt in der allerletzten „Squid Game“-Szene: Cate Blanchett (56)

Foto: FilmMagic