Drei Jahre lang hatte Eckart Pressler mit vielen Mitstreitern auf diesen Tag hingearbeitet. Jetzt endlich konnte die Stele mit Gedenktafel für den Widerstandskämpfer Harro Schulze-Boysen und seine Ehefrau Libertas enthüllt werden. Es wurde eine eindrucksvolle Gedenkstunde, zu der die stimmungsvolle Musik von Stefan Basso unter Beteiligung mehrerer Chöre beitrug. Die Stele befindet sich vor dem Haus an der Karl-Lehrstraße 9, dem ehemaligen Wohnhaus von Schulze-Boysen. Im Boden vor der Stele liegen seit drei Jahren die von Gunter Demnig verlegten Stolpersteine für Harro und Libertas Schulze-Boysen. Stolpersteine und Stele bilden zusammen einen neuen Erinnerungsort in der Stadt.