Beverly Hills – Kronleuchter, Canapés und jede Menge Kohle! Mit Kaviar-Schnittchen in der Hand und Champagner im Glas wurde das legendäre „Peninsula Hotel“ am Donnerstag in ein royales Bieter-Schlachtfeld verwandelt.

Beim Versteigerungs-Event von Julien’s Auctions kamen vor Ort über 300 persönliche Stücke von Prinzessin Diana unter den Hammer – und die Gebote überschlugen sich förmlich! Die Bieter-Queen des Tages: Renae Plant. Die Australierin, mittlerweile Wahl-Kalifornierin, sorgte für den emotionalsten Moment!

Als der Hammer bei 400.000 Dollar (342.000 Euro) für Dianas ikonisches „Caring Dress“ fiel, schrie Plant lautstark „Oh mein Gott!“, sprang auf, tanzte – und sank unter Tränen zu Boden.

Erst der Jubel, dann kamen die Tränen: Plant kann ihre Freude über ihr erstandenes Kleid nicht zurückhalten, für sie hat das Stück einen besonderen, emotionalen Wert

Erst der Jubel, dann die Tränen: Plant kann ihre Freude über ihr erstandenes Kleid nicht zurückhalten, für sie hat das Stück einen besonderen, emotionalen Wert

Foto: theprincessdianamuseum/Instagram

„Caring Dress“ mit besonderer Begegnung verknüpft

Das Kleid des Modehauses Bellville Sassoon, das die Königin der Herzen zwischen 1988 und 1992 bei zahlreichen karitativen Anlässen trug, kam mit den zusätzlichen Gebühren auf satte 520.000 Dollar (444.600 Euro). Es gilt als eines ihrer persönlichsten Outfits: bunt, herzlich, unprätentiös – genau wie Diana selbst. Plant schwärmte gegenüber BILD: „Dieses Kleid steht für Mitgefühl, Herzlichkeit und Menschlichkeit. Es ist das Kleid, das sie trug, als ich sie das erste Mal traf.“

MAY 21: Princess Diana And Prince Charles In Seville. She Is Wearing A Dress Designed By Fashion Designers Bellville Sassoon

Mai 1992: Prinzessin Diana und ihr damaliger Mann Prinz Charles, heute britischer König, bei einer Reise ins spanische Sevilla

Foto: Tim Graham Photo Library via Getty Images

Keine Sorge, Renae Plant geht es gut – auch wenn es hier gerade anders aussieht: Die Bieterin wirft sich vor Freude zu Boden, als sie ein berühmtes Diana-Kleid ersteigert

Keine Sorge, Renae Plant geht es gut – auch wenn es hier gerade anders aussieht: Die Bieterin fällt vor Freude zu Boden, nachdem sie das berühmte Diana-Kleid ersteigert hat

Foto: theprincessdianamuseum/Instagram

Tatsächlich war die damals 18-jährige Renae im Jahr 1988 im australischen Sydney auf Diana und König Charles (76) getroffen. „Ich dachte, ich würde das Kleid nie wieder sehen! Es hat eine ganz besondere Bedeutung für mich, weil Diana einen unglaublichen Einfluss auf mich hatte. Ich hätte nie gedacht, dass es jemals zum Verkauf stehen würde“, so Plant glücklich.

Das blaue Seidenkleid steht symbolisch für Diana, die „Königin der Herzen“, da es mit ihrem hohen karitativen Engagement verbunden ist

Das Seidenkleid von Bellville Sassoon steht symbolisch für Diana, die „Königin der Herzen“, da es mit ihrem hohen karitativen Engagement verbunden ist

Foto: Clodagh Kilcoyne/REUTERS

Dianas Kleid hing Jahrzehnte im Schrank

Wie es zu dem Glücksfall kam? Martin J. Nolan, Mitgründer von Julien’s Auctions, zu BILD: „Das Kleid hing seit Jahrzehnten im Schrank einer engen Freundin von Diana. Sie hat sich nach einer unserer letzten Versteigerungen gemeldet, weil ihr die Bedeutung des Kleides bewusst geworden war.“

Für das geblümte Design waren beim Auktionshaus im Vorfeld bis zu 300.000 Dollar erwartet worden

Für das geblümte Design waren beim Auktionshaus im Vorfeld bis zu 300.000 Dollar erwartet worden

Foto: Julien’s Auction/Undatiertes Han

Nun ist Renae Plant die neue Besitzerin. Im „Peninsula Hotel“ saß sie über fünf Stunden lang gebannt in der ersten Reihe, direkt neben ihrem Ehemann Livinio. Ihre Bieternummer 333 kam dabei häufig zum Einsatz: Neben dem „Caring Dress“ sicherte sie sich auch eine langärmelige Abendrobe Von Catherine Walker (455.000 Dollar), ein schwarzes Taftkleid (26.000 Dollar) sowie einen apricotfarbenen Federhut (26.000 Dollar).

Das cremefarbene Abendkleid von „Catherine Walker“ wurde 1986 für die Golfreise von Lady Di entworfen

Das cremefarbene Abendkleid von „Catherine Walker“ wurde 1986 für die Golfreise von Lady Di entworfen

Foto: Julien’s Auction/dpa

Renae Plant betreibt ein Diana-Museum

Als Gründerin des „Princess Diana Museum“ ist Renae eine echte Hardcore-Bieterin – hat bereits über 2700 Diana-Stücke erworben: von Dianas Baby-Schuhen bis hin zu ihren glamourösesten Abendroben.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram

Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Lesen Sie auch

Die frühere Schauspielerin und heutige Kindergartenleiterin hat sich seit 2019 dem Erhalt der Erinnerung an Lady Di verschrieben – und das voll Euphorie. „Sie sammelt nicht für sich, sondern für die Weltöffentlichkeit“, so Martin Nolan. „Sie will Dianas Erbe retten, sodass sie nie in Vergessenheit gerät.“