Ein mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiertes Foto auf der Internet-Plattform Facebook, das den Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD) „in Gegenwart leicht bekleideter, Betäubungsmittel konsumierender Frauen“ zeigt, bleibt für den Urheber dieses Posts ohne rechtliche Konsequenzen. Denn wie nunmehr bekannt geworden ist, hat das Amtsgericht Wipperfürth bereits im Mai dieses Jahres einen Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft Köln auf Erlass eines Strafbefehls abgelehnt.