Die Polizei nahm zwei Kinder in Obhut, die seit zwei Jahren von der eigenen mutmaßlich rechtsextremen Mutter versteckt wurden. Außerdem: In der Nacht zogen Unwetter über Sachsen und sorgten für einige Schäden. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 27. Juni 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.
Zwei vermisste Kinder wiedergefunden
Die Polizei hat am Donnerstag in Leipzig zwei seit Langem vermisste Kinder gefunden. Wie das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) mitteilte, wurden die beiden Kinder, ein siebenjähriger Junge und ein achtjähriges Mädchen, durch die Sonderkommission Rechtsextremismus (Soko Rex) sowie Mitarbeiter*innen des Jugendamtes in Obhut genommen.
Die Mutter der Kinder soll aus der Reichsbürger- und Selbstverwalterszene kommen und die Kinder bereits seit 2023 an einem unbekannten Ort versteckt haben. Sie soll damit versucht haben, die beiden dauerhaft der staatlichen Aufsicht, medizinischer Versorgung und der Schule zu entziehen. Laut LKA hatte das Amtsgericht Leipzig der Mutter das alleinige Sorgerecht vorläufig entzogen.
Unwetter in Sachsen sorgen für Schäden
In Ostsachsen haben in der Nacht zum Freitag Unwetter mit teilweise starkem Regen für Schäden gesorgt. Im Landkreis Bautzen sind beispielswiese Bäume auf Gehwege, Straßen und Gleise gestürzt. In Koitzsch ist ein Baum auf eine Frau gestürzt. Sie wurde zur Wundversorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr musste laut Rettungsleitstelle auch zu Einsätzen in Hoyerswerda ausrücken. Mehrere Autos wurden dort durch Trümmerteile beschädigt. Es entstand laut Polizei ein Schaden von rund 200.000 Euro. Darüber berichtete MDR Sachsen.
SPD-Parteitag und Aussetzung des Familiennachzugs von Geflüchteten
Worüber die LZ heute berichtet hat: Über das Finanzloch im Leipziger Haushalt,
Andreas Reize als Thomaskantor,
Lydia Schubert als Geschäftsführende Intendantin der Oper,
Revision im Fall eines Femizids in Leipzig
und das Buch „Zuhause ist das Wetter unzuverlässig“.
Was außerdem wichtig war: Auf dem SPD-Parteitag gibt es vor allem beim Thema Außen- und Sicherheitspolitik viel Gesprächsbedarf.
Im Bundestag wurde am Freitag über die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für Geflüchtete ohne Asylstatus diskutiert. Danach stimmte der Bundestag für eine Aussetzung des Familiennachzugs.
Was am Wochenende passieren wird: Das Metalcore- und Hardcore-Festival „Impericon“ findet dieses Wochenende auf dem Gelände der Neuen Messe statt.