Die Evolution hat im Laufe der Jahrmillionen – aus Sicht der Menschheit – kuriose Lebewesen sich entwickeln lassen. Das Schnabeltier ist so eines: Ein Säugetier aus Australien, das Eier legt und mit einem Entenschnabel ausgestattet ist. Und dann gibt es Wesen, die es definitiv nicht gab, um die sich seit Menschengedenken aber Fantasien drehen: Wie Meerjungfrauen, die Chimäre oder die Halbgöttin Medusa, deren Haare aus giftigen Schlangen bestand. Alls das und noch einiges mehr verbindet die neue Ausstellung „Freaks of Nature – Thomas Grünfeld & Die Faszination von Mischwesen“, die es ab Freitag, 11. April, in den Museen des Benrather Schlosses zu sehen gibt.