20:14 Uhr
P4: Warum lief es bei Stroll so gut?
Der Kanadier selbst will das gute Ergebnis in FT2 nicht überbewerten. „Ich weiß nicht, was alle machen“, bremst er die Erwartungen, betont aber, dass sich das Auto zumindest „ziemlich gut“ anfühle.
Teamkollege Fernando Alonso wurde Neunter und erklärt umgekehrt, dass sich das Auto für ihn nicht gut angefühlt habe. Man sei noch nicht „im Fenster“, sagt er und erklärt, es fehle noch die Balance.
Wichtig sei es morgen, die Runde im Qualifying hinzubekommen, denn zwischen dem Aus in Q1 und einem Top-5-Resultat könnten auf der kurzen Strecke nur wenige Zehntel liegen, warnt Alonso.
Der Spanier erklärt weiter: „Es ist eine Strecke, auf der man überholen kann, wenn man am Sonntag das Tempo hat. Deshalb müssen wir diese beiden Dinge kombinieren, die Qualifikationsrunde maximieren, aber gleichzeitig ein starkes Renntempo haben.“
20:03 Uhr
Gasly: Unterboden war kaputt
Der Franzose funkte am Ende von FT2, dass sein Auto kaputt sein müsse. Und in der Tat verrät er: „Als ich zurückkam, stellten wir einige Schäden am Unterboden fest. Daher müssen wir genau überprüfen, wann das passiert ist.“
„Es ist eine Strecke, auf der man viel vom Randstein Gebrauch macht“, erinnert er. Dabei könnte er sich den Schaden eingefangen haben. „Im Allgemeinen war ich mit den beiden Runden, die ich in FT1 und FT2 gefahren bin, zufrieden“, betont er.
Aktuell fehlten noch einige Hundertstel zu den Top 10, so Gasly, doch „hoffentlich“ könne man die über Nacht finden. Er landete in FT2 am Ende auf P14, Teamkollege Franco Colapinto wurde sogar Letzter.
„Es lief nicht sehr gut“, gesteht der Argentinier bei ESPN und berichtet, er habe sich überhaupt nicht wohl gefühlt, „vor allem in den High-Speed-Kurven, die normalerweise meine Stärke sind“, grübelt er.
19:51 Uhr
Russell: Keine Chance auf Pole?
Der Brite war in FT1 der schnellste Mann, was für ihn selbst „eine Überraschung“ war. „Im zweiten Training hatten wir definitiv nicht das Tempo wie heute Morgen in den Qualifikationsläufen, und das Renntempo war noch einen Tick schlechter“, gesteht er.
„Wir müssen also analysieren, wo das Problem lag“, grübelt er und erklärt: „Der Asphalt hier ist ziemlich rau. Normalerweise ist es ein Rennen mit zwei Boxenstopps. Das passt nicht wirklich zu unseren Stärken.“
Ziel sei es trotzdem, um das Podium zu kämpfen, wobei ein Top-5-Resultat wohl „realistisch“ sei, so Russell. „Die McLarens waren heute Nachmittag besonders stark“, betont er.
„Ich glaube nicht, dass sich daran etwas ändern wird, und das war auch meine Erwartung vor dem Wochenende. Wir werden unser Bestes geben, aber ich glaube leider nicht, dass wir um die Poleposition kämpfen werden“, erklärt er.
19:29 Uhr
Hülkenberg: Passte nichts zusammen
Der Deutsche wurde in FT2 Vorletzter und berichtet: „Es war einer dieser Freitage, an denen einfach nichts richtig zusammenpasste. Wir wechselten für das zweite Training auf den neuen Unterboden und probierten verschiedene Set-ups aus, aber sie brachten nicht die erhofften Verbesserungen.“
„Das Auto fühlte sich in Bezug auf Grip und Balance etwas seltsam an, sodass es insgesamt keine besonders reibungslose Session war“, grübelt er und betont, dass man für Samstag jetzt „die richtigen Anpassungen“ vornehmen müsse.
Deutlich besser lief es bei Teamkollege Gabriel Bortoleto, der in beiden Sessions in die Top 10 fuhr. „Heute war ein wirklich positiver Tag. Das Team hat bei den Upgrades großartige Arbeit geleistet. Sie scheinen in die richtige Richtung zu gehen“, lobt der Rookie.
Er fühle sich jetzt wohler im Auto, berichtet er und erklärt angriffslustig: „Ich hoffe wirklich, dass wir [im Qualifying] um mein erstes Q3 der Saison kämpfen können.“
19:14 Uhr
Piastri warnt vor Verstappen
Weil wir gerade beim Weltmeister sind: Oscar Piastri hat diesen am Wochenende auf der Rechnung. „Es sah ziemlich gut aus“, sagt er zwar, aber: „Max ist nah dran, also denke ich, dass er dieses Wochenende definitiv eine Bedrohung sein wird.“
„Aber das Auto fühlt sich gut an. Ich denke, das Tempo ist ziemlich gut, also ein positiver erster Tag“, resümiert er, und auch Teamkollege Lando Norris erklärt: „Das Auto fühlte sich von Anfang an gut an.“
Der Brite ließ FT1 aus, kam in FT2 aber trotzdem schnell auf Speed. Auch er warnt: „Max liegt nicht weit zurück, und normalerweise verbessern sie sich bis Samstag deutlich.“ Es sei daher „nicht so einfach, wie es heute vielleicht aussah.“
19:05 Uhr
Verstappen: Keine größeren Probleme
Der Weltmeister beendete den Tag auf P3 und berichtet: „Insgesamt war es recht unkompliziert. Wir hatten keine größeren Probleme. Es fehlte ein bisschen an Tempo und das Auto untersteuerte auch ein bisschen zu stark, sowohl auf kurzen als auch auf den Longruns.“
Das müsse man in den Griff bekommen, so Verstappen, der aber insgesamt nicht unzufrieden ist und erklärt, dass auch die Zusammenarbeit mit seinem Ersatz-Renningenieur Simon Rennie ziemlich gut funktioniert habe.
18:56 Uhr
Geldstrafe für Mercedes
Apropos Antonelli: Der hat sich auch noch selbst eine Geldstrafe eingehandelt – beziehungsweise Mercedes. Er wurde in der Boxengasse in FT2 nämlich mit 80,1 km/h geblitzt, erlaubt sind aber lediglich glatt 80.
Macht eine Strafe in Höhe von 100 Euro. Verschmerzbar. Im Rennen hätte es dafür eine sportliche Strafe gegeben.
18:40 Uhr
Die Szene zwischen Hamilton und Antonelli …
… gibt es hier auch noch einmal im Video: