div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-wglhfu{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-wglhfu:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1qhsfhd{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1qhsfhd:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>

DER TAG IN MÜNCHEN

Ein Naherholungsgebiet mit Sprengkraft Auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände im Norden Münchens schlummert immer noch tonnenweise Munition im Erdboden, häufig nur wenige Zentimeter tief. Der Heideflächenverein sieht sich mit der Beseitigung der Kampfmittel überfordert und warnt vor Gefahren für Ausflügler.

Tarifabschluss kostet München 111 Millionen Euro pro Jahr Das Lohnplus von 5,8 Prozent bis 2026 stelle die Stadt vor „deutliche Herausforderungen“, sagt der oberste Personalchef. Wegen der angespannten Haushaltslage muss die Verwaltung Stellen abbauen (SZ Plus).

32 976 Unterschriften gegen Hochhäuser anerkannt In München soll ein neues Doppel-Hochhaus entstehen. Ein Verein will das mit einem Bürgerentscheid verhindern. Ein wichtiger Zwischenschritt dafür ist nun getan.

„Das geht so nicht“ Der Münchner Erzbischof mahnt: Eine synodale Kirche braucht einen synodalen Papst. Und Deutschland müsse als Einwanderungsland gestaltet werden.

WEITERE NACHRICHTEN

Nahverkehr: Einschränkungen bei der S-Bahn am Osterwochenende

Neu am Hauptbahnhof: Hundertstes Motel-One-Hotel

Zahlen zur größten Baumesse der Welt: Die Kranparade auf der Bauma

MÜNCHEN ERLESEN

Orchesterleiter Pepe Lienhard auf „Da Capo Udo Jürgens“-Tournee

:„Wir spielen, und dann – baff – kommt der Udo“

Zehn Jahre nach seinem Tod ist Udo Jürgens noch einmal in den großen Konzerthallen zu erleben – auf einem Riesenbildschirm und mit KI-geputzter Stimme.  Dennoch geht es emotional zu bei der „Da Capo“-Hommage – auch für seinen treuen Orchesterleiter Pepe Lienhard.

SZ PlusInterview von Michael Zirnstein…

Begleiteter Umgang

:90 Minuten Papa

Manche getrennt lebenden Eltern dürfen ihre Kinder nur noch in Begleitung sehen. Andere haben schlicht keine geeignete Wohnung, um Sohn oder Tochter zu treffen. Für solche Fälle gibt es in München das Umgangscafé.

SZ PlusVon Ann-Kathrin Eckardt und Lorenz Mehrlich (Fotos)

UNSER GASTROTIPP

Restaurant Ha Veggie

:Traditionell vietnamesisch, ganz ohne Fleisch

Die Ha-Veggie-Restaurants setzen auf originär grüne Gerichte: Vegetarische Speisen, die keine Vorbilder aus Tierprodukten benötigen. In dem neuen Ableger im Dreimühlenviertel überzeugt nicht alles, aber vieles.

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg