In den Trümmern nächtlicher russischer Angriffe fanden ukrainische Drohnenjäger in der vergangenen Woche Überreste, die sie so nicht kannten: eine moderne Kamera, eine mit künstlicher Intelligenz betriebene Computerplattform und eine Funkverbindung, mit der die Drohne aus Russland ferngesteuert werden konnte. Einem ukrainischen Experten zufolge verfügte sie auch über eine neue, im Iran konzipierte Technologie zur Unterdrückung von Störsignalen.

Feuerwehrleute arbeiten an einem Gebäude in Kiew, das während eines russischen Angriffs zerstört wurde. (23. Juni 2025)

Feuerwehrleute arbeiten an einem Gebäude in Kiew, das während eines russischen Angriffs zerstört wurde. (23. Juni 2025)

Svet Jacqueline/ZUMA Press Wire/dpa

Die meisten russischen Angriffsdrohnen seien schwarz, sagt der Elektronikexperte Serhij Beskrestnow. Das gefundene Modell sei weiss. In ihrem Inneren gebe es keine Markierungen, die für Drohnen aus russischer Produktion sprächen. Stattdessen seien die Aufkleber typisch für ein «iranisches Standard-Kennzeichnungssystem». Anderen Experten zufolge sind die Aufkleber kein schlüssiger Beweis, doch die englischen Wörter stimmten mit der Kennzeichnung iranischer Drohnen überein. Es sei möglich, dass sie vom Iran an Russland verkauft worden seien, um sie im Kampf zu testen.

Herstellung in Russland

Russland verbessert ständig Technik und Taktik seiner Drohnen und trifft die Ukraine zunehmend effizienter. Der Störungsschutz der jüngst in der Ukraine entdeckten Drohne enthalte neue iranische Technologie, sagt Beskrestnow. Andere Komponenten in Russlands Drohnen stammen häufig aus Russland, China und dem Westen.

Obwohl die Drohnen auf iranischem Design basieren, werden die meisten inzwischen in Russland hergestellt. Und da ein Grossteil der Technologie zu ihrer Herstellung, einschliesslich der iranischen Software und des technischen Know-hows, bereits nach Russland transferiert wurde, könnten die unmittelbaren Auswirkungen auf das Drohnenprogramm Moskaus begrenzt sein, vermuten Experten. Sollte Israel jedoch Einrichtungen angreifen, in denen Drohnen und Komponenten wie Motoren und Entstörungsvorrichtungen hergestellt werden, so könnte es in Moskau zu Engpässen kommen.