Das Pokémon Go Fest 2025 Global findet an diesem Wochenende im Augmented-Reality-Game Pokémon Go statt. Und wie ihr es von den Go-Fest-Events im Spiel kennt, gibt es auch diesmal wieder eine Menge für euch zu tun.
Das Pokémon Go Fest 2025 Global findet am Samstag, den 28. Juni 2025, und Sonntag, den 29. Juni 2025, jeweils im Zeitraum von 10 bis 18 Uhr statt.
Tickets dafür sind zum Preis von 16,49 Euro im In-Game-Shop des Spiels erhältlich.
Was ihr über das Go Fest 2025 Global in Pokémon Go und über die Boni wissen müsst, verraten wir euch nachfolgend in unserem Guide.
Pokémon Go Fest 2025 Global Inhalt:
Pokémon Go Voldis Pfotenabdrücke: Welche Pokémon kann ich fangen?
Eine Besonderheit beim Pokémon Go Fest 2025 ist, dass ihr mit einem Ticket erstmals Mähikel und Clavion weltweit begegnen könnt. Mähikel ist bisher nur bei der Stadt-Safari erschienen, während ihr Clavion normalerweise in Frankreich findet.
Mit etwas Glück könnt ihr erstmals einem wilden Schillernden Rocara und wilden Schillernden Frospino begegnen.
Pokémon Go Fest 2025 Global – Wilde Pokémon
Während des Event-Samstags tauchen diese Pokémon zusätzlich zu den wechselnden Habitaten verstärkt in der Wildnis auf:
- Chaneira*
- Panzaeron*
- Larvitar*
- Schilterus*
- Schnuthelm*
- Skallyk*
- Kommandutan*
- Viscora*
Am Event-Sonntag habt ihr dann eine Chance auf diese Pokémon:
- Galar-Porenta*
- Tragosso*
- Trasla*
- Laukaps*
- Gladiantri*
- Kapuno*
- Quartermak*
- Miniras*
Pokémon Go Fest 2025 Global – Habitat-Zeiten und -Pokémon
Erneut gibt es beim Go Fest wechselnde Habitate und damit auch je nach Zeitraum unterschiedliche Pokémon, die ihr fangen könnt. Hier die jeweiligen Zeiten, die für beide Event-Tage gelten:
- Mondloser Vulkan: 10 bis 11 Uhr und 14 bis 15 Uhr (Ortszeit)
- Galvanisches Dojo: 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr (Ortszeit)
- Hypnotische Tundra: 12 bis 13 Uhr und 16 bis 17 Uhr (Ortszeit)
- Feensumpf: 13 bis 14 Uhr und 17 bis 18 Uhr (Ortszeit)
Mondloser Vulkan
- Hunduster*
- Camaub*
- Zwirrlicht*
- Mollimorba*
- Golbit*
- Dartiri*
- Flabébé (Rotblütler)*
- Algitt*
- Krokel*
- Rocara*
Galvanisches Dojo
- Machollo*
- Elektek*
- Teddiursa*
- Zurrokex*
- Igamaro*
- Flabébé (Gelbblütler)*
- Pam-Pam*
- Dedenne*
- Krabbox*
- Lin-Fu*
Hypnotische Tundra
- Alola-Sandan*
- Quiekel*
- Seemops*
- Plinfa*
- Shnebedeck*
- Somniam*
- Pygraulon*
- Flabébé (Blaublütler)*
- Arktip*
- Frospino*
Feensumpf
- Piepi*
- Tentacha*
- Flunkifer*
- Schluppuck*
- Toxiped*
- Robball*
- Garstella*
- Bubungus*
- Togetic*
- Flabébé (Orangeblütler)*
Pokémon Go Fest 2025 Global – Rauch-Begegnungen
Habt ihr ein Ticket für das Event gekauft, erscheinen diese Pokémon häufiger, wenn ihr währenddessen einen Rauch verwenden (Täglicher Abenteuerrauch ausgenommen):
- Mondloser Vulkan: Qurtel*
- Galvanisches Dojo: Mähikel*
- Hypnotische Tundra: Pachirisu*
- Feensumpf: Clavion*
Mit Ticket erscheinen bei Rauch-Nutzung außerdem folgende Pokémon häufiger am Samstag:
- Icognito D*
- Icognito E*
- Icognito H*
- Icognito I*
- Icognito L*
- Icognito S*
Und am Sonntag können diese Pokémon häufiger auftauchen, wenn ihr ein Ticket habt und einen Rauch aktiviert:
- Icognito D*
- Icognito O*
- Icognito R*
- Icognito S*
- Icognito W
Pokémon Go Fest 2025 Global – Raids
Bei Raid-Kämpfen könnt ihr unterdessen gegen diese Pokémon antreten:
Adrettes Pikachu mit roten Akzenten*
Adrettes Pikachu mit blauen Akzenten*
Adrettes Pikachu mit gelben Akzenten*
* Bei diesen Pokémon besteht die Möglichkeit, sie als schillerndes Exemplar zu fangen.
Zurück zum Pokémon Go Fest 2025 Global Inhaltsverzeichnis
Pokémon Go Fest 2025 Global: Welche Boni gibt es?
Außerdem gibt es an diesem Wochenende noch eine ganze Reihe an Boni.
Alle Trainerinnen und Trainer (auch ohne Ticket) erhalten an beiden Tagen im Event-Zeitraum Überraschungsbegegnungen in GO-Schnappschuss, Lockmodule halten eine Stunde lang und die Team-Play-Dauer wird von drei auf acht Stunden erhöht.
Die folgenden Boni gelten an beiden Event-Tagen für Ticket-Inhaber von 10 bis 18 Uhr:
- Erhöhte Chance auf Schillernde Pokémon
- Spezialforschung, die zu einer Begegnung mit Volcanion führt
- Verzweigte Spezialforschung: Schwert oder Schild
- Unterschiedliche Pokémon werden von Rauch angezogen
- Stündliche Globale Herausforderungen mit tollen Belohnungen (Samstag und Sonntag)
- Habitatspezifische Sammler-Herausforderungen
- Drei Überraschungsbegegnungen bei GO-Schnappschuss pro Tag
Hinzu kommen noch diese Boni für Ticket-Inhaber an beiden Event-Tagen von 0 bis 23:59 Uhr:
- Mehr Kumpel-Herzen für alle Interaktionen
- Bis zu 9 kostenlose Raid-Pässe pro Tag für das Drehen der Fotoscheiben von Arenen
- Bis zu 40 Geschenke pro Tag öffnen
- Bis zu 6 Spezial-Tausche pro Tag
- Halbierte Sternenstaub-Kosten beim Tauschen
Zurück zum Pokémon Go Fest 2025 Global Inhaltsverzeichnis
Pokémon Go Fest 2025 Global: Spezialforschungen und Sammler-Herausforderungen
Wer ein Ticket besitzt, erhält mit Beginn des Events eine neue Spezialforschung, bei der ihr dem Pokémon Volcanion begegnen könnt. Wart ihr schon bei einem der Vor-Ort-Events und habt die Spezialforschung dort bereits erhalten, bekommt ihr mit der Forschung zum Go Fest 2025 Global kein weiteres Volcanion, sondern Volcanion-Bonbons.
Ebenso könnt ihr euch auf eine verzweigte Spezialforschung mit dem Thema Schwert oder Schild und auf habitatspezifische Sammler-Herausforderungen freuen.
Zurück zum Pokémon Go Fest 2025 Global Inhaltsverzeichnis
Pokémon Go Fest 2025 Global: Globale Herausforderungen und Hyperboni
Und damit ihr noch mehr zu tun habt, findet während jeder Habitatstunde eine globale Herausforderung statt. Werden die Aufgaben von der weltweiten Community gemeistert, aktiviert sich für die übrige Zeit der jeweiligen Habitatstunde ein besonderer Bonus für Ticketinhaber.
Außerdem könnt ihr bestimmte Upgrades für anstehende Events freischalten, indem ihr beim GO Fest 2025: Global jede Stunde Globale Herausforderungen besteht. Bei 15, 30 und 45 erfolgreich abgeschlossenen Globalen Herausforderungen wird jeweils ein neuer Hyperbonus aktiviert:
Hyperbonus, Teil 1: Hisui-Feier
Wenn ihr gemeinsam 15 stündliche Globale Herausforderungen meistert, schaltet ihr das Event „Hisui-Feier“ frei, das von Dienstag, den 8. Juli, um 10 Uhr bis Sonntag, den 13. Juli 2025, um 20 Uhr (Ortszeit) stattfinden wird.
Hyperbonus, Teil 2: Stahl und Schuppen
Wenn ihr gemeinsam insgesamt 30 Globale Herausforderungen meistert, schaltet ihr das Event „Stahl und Schuppen“ frei, das von Dienstag, den 22. Juli, um 10 Uhr bis Sonntag, den 27. Juli 2025, um 20 Uhr (Ortszeit) stattfinden wird.
Hyperbonus, Teil 3: Ur-Raid-Tag
Wenn ihr gemeinsam insgesamt 45 Globale Herausforderungen meistert, schaltet ihr den Ur-Raid-Tag frei, der am Sonntag, den 10. August 2025 stattfinden wird.
Zurück zum Pokémon Go Fest 2025 Global Inhaltsverzeichnis
Weitere hilfreiche Inhalte zu Pokémon Go:
Übersicht aller Tipps zu Pokémon Go Raid und Ex-Raids
Eine Tabelle mit Stärken und Schwächen aller Pokémon in Pokémon Go
Aktuelle Promo-Codes in Pokémon Go
Evoli-Entwicklung und Namenstricks in Pokémon Go