Nach No Man’s Sky hat wohl kein Spiel einen besseren „Redemption Arc“ (Wiedergutmachungs-Pfad) durchlaufen als Cyberpunk 2077: Mehr als sieben Jahre nach dem ersten kurzen Teaser-Trailer im Jahr 2013 wurde das Spiel mit großer Spannung erwartet.
CD Projekt Red versprach ein monumentales Sci-Fi-Action-Adventure-Rollenspiel. Doch der Start von Cyberpunk 2077 war eine Katastrophe. Game-Breaking-Bugs, eine katastrophale Performance, eine leblose offene Welt, enttäuschende NPCs, mittelmäßige RPG-Mechaniken, fehlende Funktionen und eine dünne Story waren nur einige der Probleme, die das Spiel zum Release plagten.
Doch fast fünf Jahre später und mit einer Fülle kostenloser Updates ist Cyberpunk 2077 derzeit eines der besten Open-World-Sci-Fi-Action-Rollenspiele auf dem Markt. Und dank des Steam Summer Sales ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um das Spiel zu spielen. Mit einem Rabatt von 65 % kostet es auf Steam nur noch 20,99 Euro. Laut SteamDB ist dies der niedrigste Preis, den das Spiel je hatte. Die Cyberpunk 2077: Ultimate Edition gibt es für etwas über 30 Euro. Die Ultimate Edition beinhaltet das Originalspiel und die einzige Erweiterung nach der Veröffentlichung, Phantom Liberty.
Cyberpunk 2077 – Open World ist ein Spektakel
Nachdem die meisten gravierenden Startprobleme behoben wurden und etliche fehlende Funktionen, wie ein richtiges Polizeisystem, hinzugefügt wurden, bietet die offene Welt von Cyberpunk 2077 ein fantastisches Setting. Night City liefert alles, was man von einer dystopischen Sci-Fi-Megacity erwartet. Von Neonlichtern und schmutzigen Gassen über von Verbrechen geplagte Viertel bis hin zu schillernden Gebäuden – Night City ist eine der beeindruckendsten Sci-Fi-Städte, die wir je gesehen haben.
Glücklicherweise nutzen die Hauptgeschichte, die Nebenquests und die Charaktere diese spektakuläre Kulisse hervorragend aus. Die Hauptkampagne dreht sich um den Söldner V, der nach einem schiefgelaufenen Überfall einen Biochip erhält, der Unsterblichkeit verspricht. Als „V” navigieren Spieler durch Night City, treffen neue Charaktere, übernehmen Aufträge und verdienen Geld für kybernetische Upgrades, während sie versuchen, ihr Bewusstsein vor Johnny Silverhand, einem Rockstar, gespielt von Keanu Reeves, zu schützen.
In Bezug auf das Gameplay sind die Quests von Cyberpunk 2077 eine Kombination aus Schießereien, Nahkämpfen, Fahrsequenzen, Hacking und vielem mehr. CD Projekt Red hat auch einige lohnende RPG-Mechaniken integriert, mit denen Spieler ihren Charakter durch Fähigkeiten- und kybernetische Upgrades anpassen können. Einige dieser Erweiterungen umfassen Dinge wie den „Falcon Sandevistan”, mit dem sich die Zeit verlangsamen lässt, oder „Reinforced Tendons”, die Doppelsprünge ermöglichen. Zusammen mit den zahlreichen funkelnden und zerstörerischen Waffen sowie den coolen Autos und Motorrädern macht Cyberpunk 2077 viel Spaß.
Cyberpunk 2077: Systemanforderungen
Als Cyberpunk 2077 im Jahr 2020 auf den Markt kam, war es kein einfach zu betreibendes Spiel. Dank Optimierungen und der Verfügbarkeit besserer Hardware können Gamer das Spiel jedoch mit einer modernen Mittelklasse-CPU/GPU auf den höchsten Einstellungen ohne umfangreiches Raytracing ausführen. Wer die beste Grafik und maximales Raytracing aktivieren möchte, benötigt etwa eine RTX 5080 oder eine RTX 5090. Die auf Steam aufgeführten „empfohlenen” Systemanforderungen sind allerdings recht genügsam:
Der Steam Summer Sale läuft nur noch bis zum 10. Juli. Wer Cyberpunk 2077 oder andere reduzierte Spiele spielen möchte, sollte also nicht zu lange warten.