Stand: 28.06.2025 14:33 Uhr
Beim Fußball-Zweitligisten Hannover 96 ist das Dutzend an Sommerneuzugängen voll. Als zwölfte Neuverpflichtung für die kommende Saison wurde der rumänische Nationalspieler Virgil Ghita an den Maschsee geholt.
Der 27-Jährige wechselt vom polnischen Erstligisten KS Cracovia zu den Niedersachsen und unterzeichnete am Sonnabend einen Vertrag bis 2028. Über die Ablösemodalitäten machten beide Clubs branchenüblich keine Angaben.
Der dreimalige Nationalspieler war 2022 aus seiner Heimat nach Polen gewechselt. Sein Kontrakt bei Cracovia lief ursprünglich noch bis zum Ende der kommenden Serie. Er ist nach dem Finnen Benkamin Källmann Hannovers zweiter Sommerzugang vom Erstligisten aus Krakau.
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Zweitligisten Kiel, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Ghita: „Werde alles auf dem Platz lassen“
„Virgil ist ein außergewöhnlich schneller und gleichzeitig robuster Innenverteidiger. Er hat eine gute Mentalität, er verteidigt nach vorne und versucht auch im Ballbesitz, Situationen zu kreieren und anzuschieben“, schwärmte 96-Geschäftsführer Marcus Mann vom 1,86 Meter großen Innenverteidiger.
Der Rumäne solle dabei helfen, die durch die Abgänge von Marcel Halstenberg (Karriere-Ende) und Phil Neumann (Birmingham City) entstanden Lücke im Abwehrzentrum zu schließen.
„Insgesamt war ich nach den Gesprächen schnell überzeugt, dass es sehr gut passen wird. Ich werde wie immer alles auf dem Platz lassen, um meinem Team bestmöglich zu helfen“, versprach der 27-Jährige.
Der frühere Fußball-Nationalspieler lief am Freitagabend im Testspiel seines Jugendclubs TSV Pattensen gegen seinen Ex-Verein Hannover 96 auf.
Nach langem Poker einigten sich beide Zweitligisten auf eine Ablösesumme für den früheren HSV-Coach, der 96 in die Bundesliga führen soll.
Dieses Thema im Programm:
Hallo Niedersachsen | 28.06.2025 | 19:30 Uhr