Dragos Manza gab seiner Geige einen Luftkuss, als er sie wieder in die Hand bekam. Der Konzertmeister der Düsseldorfer Symphoniker hatte sie Frank Peter Zimmermann geliehen, als dem weltberühmten Solisten im letzten Satz des Brahms-Violinkonzerts eine Saite riss. In derlei Fällen ist der Geigentausch üblich, Manza wiederum lieh sich eine Geige bei den Kollegen. Aber gewöhnlich war nur wenig im letzten „Sternzeichen“-Konzert der Saison, mit dem zugleich das Schumannfest endete.