Stand: 28.06.2025 17:24 Uhr
Rund drei Millionen Gäste werden zum Segel- und Volksfest in Kiel erwartet. Vor allem an Fördebühne, Rathausbühne und auf den Partyarealen werden viele Gäste erwartet. Daten zeigen, wie voll es heute ist.
Lohnt es sich zur Fördebühne zu gehen oder ist das Areal schon gesperrt? Kann ich heute Abend noch beim Woderkant Festival oder im Bayernzelt feiern? Bekomme ich einen Platz an der Rathausbühne, um meinen Lieblingsact sehen zu können? Anhand einer Live-Übersicht mit Daten von der Stadt Kiel können Besucherinnen und Besucher im Vorfeld entscheiden, wo sie hingehen wollen. Nach Angaben der Landeshauptstadt ist das eine weitere Maßnahme zur Besucherlenkung.
Kieler Woche heute: Gedränge oder viel Platz?
Die Daten der Stadt haben wir für Sie als Karte und Tabelle aufbereitet – und aktualisieren sie regelmäßig. Auf der Karte bekommen Sie einen schnellen Überblick, ob es sich gerade irgendwo drängt oder einem entspannten Kieler Woche Besuch nichts entgegen steht – in zwei Zoom-Stufen. In der Tabelle können Sie auch nach dem Veranstaltungsort oder dem Namen der Straße, des Platzes oder einem Park suchen – oder die Tabelle mit einem Klick auf Status danach sortieren, wie voll es gerade ist.
Zur Kieler Woche fahren deutlich mehr Züge und Busse. Zusätzlich gibt es Angebote für Fahrrad, Auto, Fähre und Camper.
Rund drei Millionen Gäste werden erwartet. Wie kann eine sichere und unbeschwerte KiWo gelingen? Ein Blick auf das Konzept.
Das Programm der Kieler Woche bietet vom 21. bis 29. Juni 2025 jede Menge Highlights – an Land und auf dem Wasser.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.06.2025 | 19:00 Uhr