Berlin – 36 Grad und es wird noch viel heißer! Europa ächzt unter einer brutalen Hitzewelle. Eine sogenannte Hitzeglocke liegt über weiten Teilen des Kontinents. In Italien schmelzen Straßen, in Griechenland wüten Waldbrände, in Spanien wurden am Sonnabend bereits Temperaturen von 44 Grad gerechnet.
Auf Mallorca hat das Wetter bereits ein Todesopfer gefordert: Ein niederländischer Tourist (34) ist an einem Hitzschlag gestorben. Das berichtet die Mallorca-Zeitung. Es sei der erste Todesfall im Jahr 2025 infolge eines Hitzschlags. Die spanischen Behörden warnen, dass die Temperaturen auf der beliebten Urlaubsinsel und auf dem Festland stark ansteigen. Laut Wetter.com könnte es an den kommenden Tagen in Südspanien bis zu 47 Grad heiß werden. Das schwedische Außenministerium warnt Touristen vor der Hitze in Spanien.
Asphalt verformt, Italien sperrt Autobahn
Auch in Italien ist es extrem heiß! Dort wurden in zahlreichen Städten – darunter Rom, Mailand und Venedig – Gesundheitswarnungen ausgerufen. Den Menschen wird geraten, tagsüber in ihren Häusern zu bleiben. Eine Autobahn im Land musste diese Woche gesperrt werden, weil sich durch die Hitze der Asphalt verformt hatte.
Letzte Hoffnung Brunnen: In Rom werden auch am Sonntag bis zu 39 Grad erwartet
Foto: EPA
Waldbrände in Griechenland und Portugal
In Griechenland wüten wegen der anhaltenden Hitzewelle Waldbrände: Die Insel Chios und Gebiete nahe der griechischen Hauptstadt Athen sind betroffen. Die Behörden haben die Zahl der Feuerwehrleute auf ein Rekordniveau erhöht. Und auch in Portugal ist die Brandgefahr extrem, insbesondere im Landesinneren und entlang der Küste der Algarve. In der Hauptstadt Lissabon werden Temperaturen von bis zu 42 Grad erwartet.
Auf der griechischen Insel Chios kämpfen Feuerwehrleute gegen Waldbrände an
Foto: IMAGO/Anadolu Agency
Hitze erreicht Deutschland
Kommende Woche soll die Hitzewelle Deutschland erreichen. Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de warnt im Gespräch mit BILD: „Jetzt kommt die große Hitze: Ich habe schon die Feuerwehr vorgewarnt. Bis zu 40 Grad sind Mitte nächster Woche möglich.“
Lesen Sie auch
Karsten Brandt
Der Wetterexperte promovierte an der Universität Essen-Duisburg im Bereich der Klimatologie zum Doktor der Naturwissenschaften. Er schrieb mehrere Bücher zum Thema Wetter. Außerdem ist Brandt Gründer und Geschäftsführer des Portals Donnerwetter.de.