Schlemmen in mehr als 50 Metern Höhe„Dinner in the Sky“ hebt in Köln ab – Spektakel für schwindelfreie Genießer
02:22 min
Hoch hinaus
„Dinner in the Sky“ in Köln
9. April 2025 um 18:45 Uhr
Ein schwebender Esstisch, feines Essen und freier Blick auf den Kölner Dom: Das „Dinner in the Sky“ bringt in diesen Tagen Adrenalin und Gourmetküche zusammen – in mehr als 50 Metern Höhe. Wer schwindelfrei ist und tief ins Portemonnaie greift, erlebt in Köln ein ganz besonderes Höhenmenü samt Akrobatikshow.
Dinner mit Nervenkitzel
Ein Abendessen mit Dom-Blick? Das bietet Köln häufig. Doch ein Dinner in mehr als 50 Metern Höhe? Das ist nun möglich. Für das exklusive Erlebnis des „Dinner in the Sky“ wird in diesen Tagen ein tonnenschwerer Tisch samt Sitzplätzen und Servicepersonal mit einem Kran über die Stadt gehievt. Mittendrin: RTL WEST Reporter Niklas Bönsch, der zugeben muss: „So ein ganz klein bisschen mulmig ist mir schon.“ Kein Wunder – schließlich baumeln seine Füße frei über der Domstadt .Seit mehr als 18 Jahren hebt das „Dinner in the Sky“-Konzept rund um den Globus ab. Die Idee: Spitzenküche kombiniert mit Adrenalinkick. Serviert wird Lunch, Afternoon Tea oder ein exklusives Vier-Gänge-Menü. Und das alles völlig sicher, versichert Veranstalter Rafael Moreno. „Auch wenn der Gast ohnmächtig werden würde – was noch nie passiert ist in 18 Jahren und weltweit auch nicht – könnte der Gast trotzdem nicht runterfallen“, betont er. Mehreren Gurten sei Dank. Auch ein versehentliches Öffnen sei ausgeschlossen: „Der Gast kommt selber auch nicht an die Schnalle, um den Gurt zu öffnen.“
Akrobatik mit Aussicht
Doch das luftige Spektakel belässt es nicht bei kulinarischen Höhenflügen. Für das Presse-Event setzen die Veranstalter noch einen drauf – mit einem zweiten Kran und einer schwindelerregenden Akrobatikshow. Paulin Raatz schwingt sich hoch über dem Boden an einem Stahlring. „Wir haben die ganze Zeit ein Sicherungsseil am Körper. Dadurch ist man etwas eingeschränkter, was die Tricks angeht“, erklärt sie. Und obwohl sie staatlich geprüfte Luftartistin ist: „Auch wenn man das schon tausendmal gemacht hat auf 10 Meter, ist 50 Meter dann doch ein bisschen höher.“ Die Show sei daher auch Kopfsache – und erfordere viel mentale Vorbereitung. Verantwortlich für das luftige Event ist der Erlebnisanbieter mydays. Sprecherin Katja Lauer erklärt die Idee dahinter so: „Ein normales Dinner haben wir ganz viel bei uns auf der Website. Und wir möchten hier ein ganz besonderes Erlebnis schaffen und haben uns gedacht: Machen wir das Ganze doch auf 55 Meter Höhe – und mit einer Akrobatin drumrum.“
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner
Ein Genuss mit Preis und Perspektive
Das Event bleibt exklusiv: In Köln wird das Showdinner nur ein einziges Mal angeboten – am 24. Juli. Für alle, die sich lieber ohne Artisten im Himmel wiegen lassen möchten, bleibt dennoch genug Gelegenheit. Knapp zweieinhalb Wochen ist das „Dinner in the Sky“ in der Domstadt zu Gast. Der Blick auf Köln, die besondere Atmosphäre und das hochwertige Menü sorgen für Begeisterung – zumindest bei den Schwindelfreien. RTL WEST Reporter Niklas Bönsch fasst es nach seinem schwebenden Selbsttest so zusammen: „Die Aussicht ist auf alle Fälle super. Das Essen: superlecker. Und die Akrobatikshow war unvergleichlich. Allerdings muss ich sagen: Ob das jemand mit Höhenangst hier genießen kann? Das wage ich zu bezweifeln.“
Preislich kein Leichtgewicht
So hoch das Dinner, so hoch der Preis: Wer am exklusiven Showabend mit Akrobatik teilnehmen möchte, muss über 200 Euro pro Platz einplanen. Ohne Artistenbegleitung ist das Erlebnis etwas günstiger, und eine Teestunde gibt es bereits ab rund 80 Euro. In jedem Fall gilt: Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst – mit Gaumen- und Nervenkitzel inklusive.