Lockerer Aufgalopp beim 5:0 über Sechstligist Westfalia Kinderhaus – das erste Testspiel von Zweitligist Münster in der Saison-Vorbereitung war über weite Strecken schon recht ansehnlich. Und wurde doch von einem bitteren Vorfall überschattet…
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Neu-Preuße mit Platzwunde. Schweden-Oscar in die Klinik!
Passiert ist‘s kurz vor der Pause (43.). Stürmer Oscar Vilhelmsson (21), erst zu Wochenbeginn von Darmstadt 98 an die Hammer Straße gewechselt, versucht aus vollem Lauf den Ball noch von der linken Torauslinie vor den Kasten zu flanken. Dabei rutscht der junge Schwede weg und prallt mit dem Schädel gegen die vergitterte Platzumrandung.
Schreckmoment für Trainer Alexander Ende (45) und die rund 1500 Zuschauer (ausverkauft), zumal Vilhelmsson zunächst benommen am Boden liegen bleibt. Mannschaftsarzt Kristian Schneider und Physio Kira Loose eilen sofort zum langen Angreifer (1. 88 m), der sich bei der unglücklichen Aktion neben Abschürfungen an der Hand auch eine fiese, klaffende Platzwunde am Hinterkopf zugezogen hat. Die wird noch an Ort und Stelle getackert.
Pechvogel Oscar Vilhelmsson (M.) wird von Mannschaftsarzt Kristian Schneider (l.) und Teammanager Harald Menzel leicht benommen in die Kabine geführt
Foto: Jürgen Fromme /firo Sportphoto
Doch damit nicht genug. Weil ihm auf dem anschließenden Weg in die Kabine erneut übel und schwindelig wird, lassen ihn die Preußen – begleitet von seiner Freundin und „Doc“ Schneider – mit Verdacht auf Gehirnerschütterung unverzüglich zur Kontroll-Untersuchung ins Universitäts-Klinikum (UKM) bringen.
Ende später besorgt: „Sollte sich dort unsere Befürchtung bestätigen, wäre Oscar erst einmal raus. Dann müsste er mindestens eine einwöchige Zwangspause einlegen.“
Abgesehen davon konnte der neue Chef auf der schwarz-weiß-grünen Bank jedoch mit dem Auftritt seiner Jungs durchaus zufrieden sein. Vor allem im ersten Durchgang gingen sie aggressiv und mit viel Tempo zu Werke, attackierten die fleißigen Amateure hoch und ließen sie kaum in den Spielaufbau kommen.
Nicht beim Fußball!: Laimer fordert Kane zum Duell heraus
Quelle: DAZN21.06.2025
Mit einem Doppelpack innerhalb von 58 Sekunden stellte Etienne Amenyido (27/5. und 6.) die Weichen früh auf Sieg. Bis zum Halbzeitpfiff erhöhten Marvin Schulz (30/15.), der einen Pfosten-Abpraller nach Schuss von Charalambos Makridis (29) über die Linie drückte, und Jorrit Hendrix (31) sogar auf 4:0 (45.)
Die Führung gegen engagierte, aber tempomäßig überforderte Kinderhäuser hätte sogar höher ausfallen können, doch Schulz (23,) und Amenyido (32.) scheiterten jeweils noch einmal an der Querlatte.
Nach Wiederanpfiff schickte Ende bis auf Nachwuchskeeper Paul Ervens (17/kam von Alemannia Aachen) ein komplett verändertes Team auf den Rasen. Zusammengewürfelt mit einigen Jungs aus der U23. Die Folge: Westfalia fand besser in die Partie, kam ihrerseits zu zwei, drei dicken Möglichkeiten. Konnte diese aber nicht nutzen. Stattdessen stellte der Ex-Verler Lars Lokotsch (29) in der 77. Minute den Endstand her.
Auch Preußens Neuzugang Marvin Schulz war erfolgreich. Der Ex-Kieler traf zum zwischnzeitlichen 3:0
Foto: Jürgen Fromme /firo Sportphoto
Fazit von Ende, der anschließend mit kompletter Truppe samt Frauen und Kindern zu einem gemeinsamen Grillabend aufbrach: „Ich habe viele ordentliche Ansätze gesehen. Eine gute Passschärfe, tolle Sequenzen, schöne Tore. Allerdings war auch immer wieder etwas Schatten dabei. Nicht nur wegen Oscar. Vor allem einige unnötige Ballverluste., gerade im zweiten Durchgang. Aber wir sind ja erst am Anfang und noch längst nicht vollzählig. Da ist eine gewisse Unruhe normal.“
Unter den Zaungästen der Partie auch Stammtorwart Johannes „Jojo“ Schenk (22), der sich wegen seiner Teilnahme an der EM-Vorbereitung der deutschen U21-Auswahl aktuell noch im Sonderurlaub befindet. Aber eigentlich zu Beginn der neuen Woche ins Training der „Adlerträger“ zurückkehren soll. Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (37) ist davon auch – ungeachtet der Wechsel-Gerüchte seines Schlussmannes, der offenbar heiß von Liga-Konkurrent Karlsruher SC umworben wird (BILD berichtete) – fest überzeugt. Und versichert: „Wir gehen mit Schenk in die neue Saison.“
Hoffentlich behält er Recht…