Polizei Aktuell
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Unbekannter versucht Handtasche zu entwenden
Nach derzeitigen Erkenntnissen versuchte ein Unbekannter am Freitag, gegen 12.15 Uhr, im Bereich Am Steintor einer 84-Jährigen die Handtasche zu entreißen. Die Frau stürzte dabei und zog sich eine Hüftverletzung zu. Der Täter floh ohne Beute. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Die Polizei wurde erst gegen 15.30 Uhr über den Vorfall informiert, nahm aber umgehend die Ermittlungen auf. Zum Täter gibt es derzeit noch keine näheren Hinwiese.

Verletzte Frau aufgefunden
Am Freitag wurde gegen 21.00 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus im Alfred-Brehm-Weg eine verletzte 24-Jährige aufgefunden. Diese ist vermutlich zuvor aus einem Fenster aus der dritten Etage gestürzt. Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Bisher konnte sie nicht zum Sachverhalt befragt werden. Die bisherigen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Sie dauern an.

Vorfälle am August-Bebel-Platz
Am Freitagabend hielten sich am August-Bebel-Platz eine Vielzahl von Personen auf. Gegen 23.00 Uhr wurde durch Unbekannte im Umfeld des Platzes pyrotechnische Erzeugnisse gezündet. Kurz darauf sei es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Insgesamt sollen dabei bis zu sechs Menschen beteiligt gewesen sein. Als alarmierte Polizeikräfte vor Ort eintrafen, hat sich keiner der Beteiligten zu erkennen gegeben. Verletzte Personen wurden nicht festgestellt. Nach Zeugenhinweisen konnte 17-jähriger Beteiligter auf dem Platz gestellt werden. Er wollte sich zum Sachverhalt nicht äußern. Der junge Mann wurde nach den polizeilichen Maßnahmen von seiner Mutter abgeholt. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Verstoß gegen die Sprengstoffverordnung ein. Die Aufklärung der Vorfälle dauert an.

Polizeirevier Saalekreis

Moped entwendet
Bad Dürrenberg – Im Ortsteil Nempitz wurde am Freitagnachmittag in der Oststraße eine abgestellte Schwalbe entwendet. Der Diebstahl wurde gegen 16.45 Uhr festgestellt. Das Moped ist auffällig gelb lackiert, sein Zeitwert wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Die Fahndung nach dem Fahrzeug dauert an.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Trickdiebstahl
Lutherstadt Eisleben – Am Freitag klingelte zur Mittagszeit ein derzeit unbekannter Mann an der Wohnung einer 81-Jährigen im Norden der Stadt. Er gab vor, den Kabelanschluss der Wohnung prüfen zu wollen und überzeugte die Frau, ihn in die Wohnung zu lassen. Wenig später kam ein weiterer angeblicher Mitarbeiter hinzu. Während einer der Männer die Frau in einem Zimmer ablenkte, befand sich der Andere in einem angrenzenden Zimmer und entwendete von dort eine Tasche mit 6.000 Euro Bargeld. Erst später bemerkte die Frau das Fehlen der Tasche. Die beiden Männer waren da bereits eilig verschwunden. Beide werden als 30-40 Jahre alt, schlank und ca. 170 – 180 cm groß beschrieben. Einer der Männer hatte dunkelblonde Haare und trug eine dunkle Hose sowie ein rotes T-Shirt mit einem Logo der Firma „Vodafone“. Der Andere hatte dunkle kurze Haare, welche im oberen Bereich auffällig blondiert waren. Er war mit einer hellen Stoffjacke bekleidet. Die Kripo hat Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei warnt:
Seien Sie bei derartigen unangekündigten Hausbesuchen stets misstrauisch! Kontrollieren Sie genau die Ausweisdokumente dieser Personen! Wenn Sie allein sind, ziehen Sie möglichst Nachbarn oder Bekannte hinzu! Im Zweifel sollten Sie keine Personen in ihre Wohnung lassen.