„Grayson hat genau das Profil, nach dem wir auf der Aufbau-Position gesucht haben. Er ist ein exzellenter Spielmacher, der aus dem Pick-And-Roll für sich und seine Mitspieler kreieren kann. Außerdem ist er mit seinen langen Armen in der Defense sehr aktiv, sammelt konsequent Rebounds und Steals ein und kann schnell ins Umschaltspiel schalten, das er ebenso gut beherrscht“, freut sich Baskets-Headcoach Marko Stankovic über die Verpflichtung des Floor Generals.
Das belegen auch die Zahlen aus der vergangenen G-League-Saison: Mit im Schnitt 7,6 Punkten, 6,3 Assists und 4,5 Rebounds war Murphy der Dreh- und Angelpunkt der South Bay Lakers-Offensive und stand auch mit 1,5 Ballgewinnen seinen Mann in der Verteidigung. Dabei traf er rund 52 Prozent seiner Zweier- und 34 Prozent seiner Dreierversuche.
In zehn Spielen verteilte er zehn oder mehr Assists, verbuchte fast ebenso viele Double-Doubles und war sogar mehrmals auf Triple-Double-Kurs: So erzielte er etwa gegen Rip City Remix (das Farmteam von NBA-Club Portland Trailblazers) starke 21 Punkte, 11 Rebounds und 9 Assists, gegen die San Diego Clippers (LA Clippers) kam er auf 10 Punkte, 7 Rebounds und 15 Assists.
„Im Laufe der Sommerpause wurde uns immer klarer, dass wir einen Pass-First-Point-Guard brauchen. Grayson kann das Spiel ordnen, seine Mitspieler besser machen und bringt alles mit, was einen richtigen Aufbauspieler ausmacht. Mit seinen fast 1,90 Meter ergänzt er sich zudem gut mit Zach Cooks“, erklärt Baskets-Sportdirektor Savo Milovic.
Murphy spielte sich bereits in seiner College-Zeit auf der Belmont University (NCAA 1) mit seinen Allround-Qualitäten in den Vordergrund. So avancierte er 2022 nach seinem College-Abschluss zum einzigen Spieler im gesamten College-Basketball, der in den vergangenen 30 Jahren mehr als 1.000 Punkte, 800 Rebounds, 700 Assists und 250 Steals für ein Universitätsteam verbuchen konnte.
Profikarriere startete in Deutschland
Nach dem College-Abschluss führte ihn sein Weg zunächst nach Deutschland, wo er in der Saison 2022/2023 mit Phoenix Hagen und ein Jahr später für die Dresden Titans in der ProA auflief. Einen Vorgeschmack auf die easyCredit BBL erhielt Grayson Murphy dann im BBL Pokal: Im Trikot der Titans stemmt er sich mit 10 Punkten, 7 Assists und 2 Rebounds gegen die knappe 85:88-Niederlage gegen den Bundesligisten Veolia Towers Hamburg.
Das weckte die Aufmerksamkeit der Los Angeles Lakers, die ihn erst zur NBA Summer League einluden und anschließend für ihr G-League-Team verpflichteten.
Auch Murphy zeigt sich begeistert: „Ich bin unglaublich dankbar für die Möglichkeit, bei den Telekom Baskets Bonn zu spielen. Ich kann es kaum erwarten, vor den großartigen Fans im Telekom Dome zu spielen und zum Erfolg der Mannschaft beizutragen. Ich habe viele fantastische Dinge über die Vereinskultur und die leidenschaftlichen Baskets-Fans gehört. Daher freue ich mich sehr auf mein neues Team, die Trainer sowie die neue Saison!“