Namen für die Nachfolge von Frau Stockl nennt Marisa Burger nicht. Sie wünscht sich aber „jemanden, der mit genauso viel Freude, Enthusiasmus und Kreativität an die Sache rangeht, wie ich es in den letzten 25 Jahre gemacht habe“.
Und dann ist da ja noch die Art und Weise des Abgangs. Auf die Frage, wie sie sich Miriam Stockls Ausstieg wünscht, antwortet Marisa Burger kurz und knapp: „Mit Würde.“ Das lässt zwar alle Optionen offen, aber eingefleischte Fans der „Rosenheim-Cops“ wollen keinen Weg mitgehen. Einige fordern sogar das Ende der ganzen Serie.
Burger selbst fällt der Abschied ebenfalls nicht leicht. „Es war eine Zeit, die mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert hat“, sagte sie der „Abendzeitung München„. Aber sie wünsche sich „neue berufliche Herausforderungen“. Schauspielerei habe für sie auch damit zu tun, in unterschiedlichste Rollen zu schlüpfen. Das wäre mit dem Drehpensum der „Rosenheim-Cops“ nicht möglich. Sie freue sich, den „Zuschauerinnen und Zuschauern in den nächsten Jahren noch viele Facetten von mir zeigen zu können – auch wenn das den wohlüberlegten Abschied von Frau Stockl bedeutet.“
Einen anderen „Rosenheim-Cops“-Star hätten Fans fast nicht wieder erkannt.