Die Legende verlässt seine geliebte Heimat.
Henning Frenzel (83), der 506 Spiele für Lok Leipzig bestritten hat, zieht zu seiner Tochter in die Nähe von Frankfurt am Main an, damit er dort die Herausforderungen des Alltags besser bewältigen kann.
Lok Leipzig: Klub-Legende Henning Frenzel verabschiedet
Weggefährten wie Manfred Geisler sowie Vertreter der Klub-Gremien haben ihn in den vergangenen Tagen offiziell verabschiedet. Geschäftsführer Martin Mieth: „Henning ist einer der Spieler, die den Mythos um den 1. FC Lokomotive Leipzig begründet haben. Ich bin sehr stolz, dass ich diese Lok-Legende kennenlernen durfte. Als Gast zu unseren Heimspielen oder unzähligen Events war er stets ein gefragter Gesprächspartner, der viel über Lok und den Fußball erzählen konnte. Ein Höhepunkt war dabei die Feierstunde im letzten Jahr zum 50. Jubiläum der Europapokalsaison 1974, in welcher Lok das Halbfinale erreichte. Ich wünsche ihm und seiner Frau noch viele schöne gemeinsame Jahre im Kreise der Familie. Henning ist stets willkommen bei seiner Loksche.“
Lesen Sie auch
Frenzel, Ehrenmitglied des FC Lok, gehört zu den erfolgreichsten Spielern der Leipziger Fußballgeschichte. 1966 war er Torschützenkönig der DDR-Oberliga. 1976 gewann er den FDGB-Pokal. Er absolvierte 56 Länderspiele und gewann 1964 Bronze mit dem DDR-Team bei den Olympischen Spielen in Tokio.
Später war Frenzel als Nachwuchstrainer in Probstheida am Ball. Und er spielte mit 62 Jahren sogar noch einmal für seinen FC Lok in der 3. Kreisklasse.
Ekelhafte Urlaubs-Szenen: Fußball-Profi knockt Frau mit Stühlen aus
Quelle: IG: sanantonioibiza & X: @The92Bible27.06.2025