Bielefeld. Arminia Bielefeld wird die Vorbereitung auf die kommende Zweitligasaison mit einem echten Kracher beenden. Wie der DSC am Sonntag mitteilte, gastiert die AS Monaco am 26. Juli (15 Uhr) in der Schüco-Arena. Die Partie bildet im Rahmen des 120-jährigen Vereinsjubiläums nicht nur den Abschluss der Sommervorbereitung, sondern ist auch ein echter Härtetest für das Team von Mitch Kniat, ehe am ersten August-Wochenende das Zweitligaheimspiel gegen Fortuna Düsseldorf auf dem Plan steht.
Die Monegassen belegten in der abgelaufenen Saison den dritten Tabellenplatz in der französischen Ligue 1 und qualifizierte sich damit erneut für die Champions League. Die Mannschaft aus dem Fürstentum gehört seit Jahren zur Spitze des französischen Fußballs und wurde zuletzt in der Saison 2016/17 Meister.
„Zum 120-jährigen Bestehen unserer Arminia war es uns ein wichtiges Anliegen, im Rahmen der Vorbereitung ein echtes Highlight für Mannschaft und Fans zu bieten. Dieses sportliche Kräftemessen ist ein gelungener Abschluss der Vorbereitung und ein idealer Auftakt für die neue Saison“, wird DSC-Geschäftsführer Christoph Wortmann in einer Pressemitteilung zitiert.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.
Jetzt anmelden
Pogba nach Dopingsperre zurück
Trainiert wird das Team aus dem Fürstentum von Adi Hütter, der in Deutschland bei Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach an der Seitenlinie stand. Auch Nationalspieler Thilo Kehrer (Schalke 04), Denis Zakaria (Borussia Mönchengladbach) und Breel Embolo (Schalke 04, Borussia Mönchengladbach) sind bekannte Gesichter der Association Sportive.
Lesen Sie auch: Klartext von Kniat: Hilterman wird bei Arminia „nicht mehr eingesetzt“
Und seit Kurzem spielt auch Paul Pogba in Monaco. Der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2027 beim Verein von der Côte d’Azur. Infolge einer Dopingsperre wartet der Weltmeister von 2018 seit September 2023 auf einen Einsatz.
Pogba hatte im August 2023 nach einem Serie-A-Spiel bei einer Kontrolle einen zu hohen Testosteronwert aufgewiesen. Die B-Probe bestätigte das Ergebnis. Daraufhin wurde er zunächst für vier Jahre gesperrt. Der Internationale Sportgerichtshof war aber der Ansicht, dass Pogba nicht vorsätzlich gedopt hatte, und verkürzte die Sperre auf 18 Monate. Nun könnte der ehemalige Weltstar in Bielefeld seine Rückkehr auf den Rasen feiern.
Vorverkauf für Arminia Bielefelds Spiel gegen Monaco
Der Vorverkauf für die Partie beginnt für Dauerkarteninhaber und Mitglieder ohne Dauerkarte am Montag, 7. Juli, (10 Uhr) im Online-Fanladen des DSC. Ab Montag, 14. Juli, verfallen die reservierten Dauerkarten sowie die Vorverkaufsfrist für Mitglieder und es beginnt der freie Vorverkauf.
Mehr zum Thema: Arminia Bielefelds Boom hält an: Alle 17.000 Dauerkarten schon vergriffen
Die Eintrittspreise liegen zwischen 12 Euro für den Stehplatz (10 Euro für Mitglieder, 5 Euro für Kinder) sowie 25 Euro für Vollzahler auf den Sitzplätzen (23 Euro für Mitglieder, 8 Euro für Kinder). Rollstuhlfahrer erhalten ihre Eintrittskarte für 8 Euro.
Weitere Testspiele absolviert der DSC am 5. Juli (14 Uhr) in Wiedenbrück und am 10. Juli (18 Uhr) gegen Havelse, ehe es für die Arminen vom 12. bis 20. Juli ins Trainingslager nach Kiens (Italien) geht.