Stand: 29.06.2025 14:20 Uhr
„Mein erstes Mal“ heißt eine neue Reihe in der Elbphilharmonie. Klassische Stücke, die wirklich jeder kennt, präsentiert das Elbphilharmonie Orchester einem Publikum, bei dem viele das erste Mal überhaupt in einem klassischen Konzert dabei waren.
Am Ende klatschen Patrizia Krüger und Denise Müller begeistert mit. Vor diesem Abend waren sie noch nie im großen Saal der Elbphilharmonie gewesen. Eine Stunde bevor es losgeht, scannen die beiden ihre Tickets am Eingang ein und fahren die zweieinhalb Minuten Rolltreppe hoch zur Plaza. „Also ich glaube, es wird sehr schön“, sagt Patrizia Krüger. „Ich erwarte, dass wir die Titel auch ein bisschen kennen – nicht wie das Stück heißt, aber ich kann mir vorstellen, dass man vielleicht von der Filmmusik oder so ein bisschen was erkennt.“
Mit der Vermutung, dass sie vieles erkennen dürfte, hat sie Recht. Das Elbphilharmonie Orchester hat große und bekannte Stücke ausgesucht. Kurz bevor der Saal öffnet, genießen die beiden Freundinnen, die sich von der Arbeit kennen, die Aussicht aus dem 15. Stock über die Stadt. Sie arbeiten bei einer Unternehmensberatung und Klassik, sagen beide, hätten sie im Studium öfter mal gehört, beim Lernen, weil es da keinen Text gibt. “Also ich höre hauptsächlich Metal – letztes Jahr auch einmal Taylor Swift”, sagt Denise Müller über ihre letzten Konzerterlebnisse. Headbangen kann man jetzt nicht gerade beim Elbphilharmonie Orchester, aber es hat auf jeden Fall nicht gekleckert beim Programm, sondern geklotzt.
Das erste Mal im klassischen Konzert – wie fühlt sich das an? Das NDR Elbphilharmonie Orchester begleitet Menschen bei ihrem ersten Besuch ins Konzert.
Strahlendes Schnupperkonzert-Ende
Patrizia Krüger und Denise Müller sind nicht die einzigen Neulinge an diesem Abend. Einige kommen aus den Niederlanden, andere Besucher kommen aus Nordrhein-Westfalen: „Gestern waren wir bei Harry Potter, da haben wir gedacht, heute müssen wir das auch mitnehmen.“ Der Saal wird schließlich geöffnet. Patrizia Krüger und Denise Müller sind beide zum ersten Mal überhaupt drin.
75 Minuten lang legt sich das Elbphilharmonie mächtig ins Zeug. Eine Frau aus dem Publikum darf sich auch zwischen die Streicher setzen, fürs Feeling. Musik gibt es aus Tschaikowskys „Romeo und Julia“, Mendelssohns Hochzeitsmarsch oder Wagner. Zum Schluss haut das Elbphilharmonie Orchester dann noch einen raus: Filmmusik aus Star Wars. Das Fazit der Neulinge Patrizia Krüger und Denise Müller? „Richtig gut, ich fands sehr sehr schön – die Dynamiken vom Orchester. Ich fands am besten wenns richtig laut wurde und Action war.“ Sie gehen ziemlich strahlend aus den Schnupperkonzert, ziemlich sicher: die kommen wieder.
Gemeinsam mit Yo-Yo Ma und Kamantsche-Spieler Kayhan Kalhor feierte das NDR Elbphilharmonie Orchester den Saisonabschluss – auch im Livestream!
Schlagwörter zu diesem Artikel