Seit Februar im Kader
©IMAGO
Carney Chukwuemeka wird bis zum Ende der Klub-WM bei Borussia Dortmund bleiben. Die Schwarz-Gelben hatten die 30 Millionen bis 35 Millionen Euro teure Kaufoption für den 21 Jahre alten Mittelfeldspieler nicht gezogen und der Leihvertrag endet offiziell am 30. Juni. Die „Ruhr Nachrichten“ berichteten am Sonntag zunächst über eine bevorstehende Einigung Dortmunds mit dem FC Chelsea, bis das Turnier für den Klub beendet ist.
„Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das hinbekommen“, hatte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Vorrunden-Ende der Klub-WM in Bezug auf Chukwuemeka schon angedeutet. „Wir wollen nicht schlechter werden. Deswegen würden wir ihn auch gerne behalten. Das weiß auch Chelsea.“
Update 18:36 Uhr: Am Sonntag sagte Kehl am Rande des öffentlichen Dortmunder Trainings vor rund 200 geladenen Fans: „Bei Carney gibt es positive Nachrichten. Die Gespräche mit Chelsea habe ich geführt. Wir haben am Ende eine generelle Übereinkunft, dass Carney weiter bei uns bleibt, solange dieses Turnier für Borussia Dortmund gehen wird.“
An die Blues ist der in Österreich geborene Engländer noch bis 2028 gebunden. Seit seinem Leihtransfer nach Dortmund Anfang Februar stand Chukwuemeka 21-mal auf dem Feld und erzielte ein Tor. Bei der Klub-WM in den USA kam er bisher dreimal zum Einsatz, jeweils als Joker. Seinen Marktwert steigerte er im Bundesliga-Update zuletzt von 15 Mio. auf 18 Mio. Euro.
Korrektur: Im Artikel war zunächst von einer verlängerten Leihe für die Saison 2025/26 die Rede. Im Bericht der Ruhr Nachrichten ging es aber lediglich um das Ende der Klub-WM. Transfermarkt bittet für diesen Fehler um Entschuldigung.