Die Sportschau-Zuschauer haben gewählt: Jorrit Hendrix von Preußen Münster ist der Torschütze des Monats Mai 2025. Sein Hackentreffer bekommt über 40 Prozent der Stimmen.
Das Tor des Monats ist um eine Attraktion reicher. Hendrix‘ Treffer ist zunächst mal „nur“ ein weiteres Tor mit der Hacke. Davon gab es vor allem in den vergangenen Jahren einige. Und alle waren sie auf ihre Art spektakulär, aber viele ähnelten sich eben auch sehr. Hendrix‘ „unmögliches“ Ding mit der Hacke aber sticht heraus, etwa so wie das Handstand-Hackentor von Karsten Kammlott im August 2015, das unfassbar coole Volley-Hackentor von Nico Perreys im August 2017 oder der Scorpion-Kick von Valention Lazaro im November 2020.
Was Hendrix‘ Hackentor so besonders macht, ist zunächst mal schwer zu erklären. Schon das Zuspiel von Etienne Amenyido ist so sehenswert, dass man es sich mehrfach anschauen muss, um zu begreifen, wie genau der den Ball aus dem Fußgelenk und 20 Metern durch alle Gegenspieler hindurch genau in den Lauf seines Kollegen kickt.
Drei Eigentlichs und ein Sagenhaft
Hendrix kreuzt von rechts kommend den Strafraum mit Vollgas, nimmt den Ball mit und läuft zunächst links am Tor vorbei, lässt dabei aber Herthas Torhüter Dennis Schmarch ins Leere grätschen. Hendrix steht dann eigentlich schon zu weit draußen, der Winkel ist eigentlich schon zu spitz, außerdem steht ein Herthaner am kurzen Pfosten und versperrt den Weg.
Aber wir wären nicht beim Tor des Monats, wenn all das ein großartiges Tor verhindern könnte. Und so findet der Ball eben doch den Weg ins Netz, weil der Niederländer ihn mit der Hacke über alle Hindernisse hinweg chippt.
Knapp 70.000 Stimmen für Hendrix
Das sahen auch die Fußball-Fans in Deutschland so: Knapp 172.000 nahmen teil, über 40 Prozent stimmten ab für den Treffer von Jorrit Hendrix. Auf Rang zwei und drei landen Janis Antistes sagenhafte Kopfball-Fallrückzieher-Kombination und Manolis Saliakas‘ schöner Schlenzer ins Eck.
Schön, wichtig, historisch
Und dann ist das Tor des Monats Mai 2025 nicht nur besonders schön, sondern auch besonders wichtig, denn Hendrix macht an diesem Nachmittag noch ein weiteres Tor und sorgt damit quasi im Alleingang für drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Am Ende der Saison sind es auch diese Punkte, die dafür sorgen, dass Preußen sich über den Klassenerhalt freuen darf.
Und neben besonders schön und besonders wichtig ist der Treffer noch etwas: Er ist historisch. Denn es ist kaum zu glauben, aber in der über 50-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbs ist es noch nie einem Spieler aus den Reihen von Preußen Münster, diesem Traditionsverein, der zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga gehört, gelungen, ein Tor des Monats zu erzielen.
Das 45. Hackentor beim Tor des Monats
Während in den ersten Jahren beim Tor des Monats nur selten Hackentore ausgezeichnet wurden, gab es diese spätestens seit den 2010er Jahren öfter. Bis heute haben mit dem von Hendrix insgesamt 45 Hackentore die goldene Medaille der Sportschau bekommen.
Quelle: Red/Markus Wessel