Eine Bücherei bietet viele spannende Freizeit- und Erlebnismöglichkeiten. Foto: Bücherei St. Peter/Kindergarten St. Marien
Vorschulkinder des Kindergartens St. Marien Dettingen lernen die Bücherei kennen.
Unter dem Motto „Ich bin Bibfit- der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ fand in der Bücherei St. Peter Dettingen eine Aktion zur frühen Leseförderung statt.
13 Vorschulkinder aus dem Kindergarten St. Marien aus Dettingen wurden in die Welt der Bücher eingeführt. Dabei lernten sie die Ausleihmöglichkeiten von Medien zur Unterhaltung und Information kennen, erlebten, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und das Lesen Spaß macht.
Wenn die Kinder nach den Sommerferien eingeschult werden, haben sie den frühen Umgang mit Büchern und der Bücherei geübt. So werden sie in der Schule keine Schwierigkeiten haben, sich mit zusätzlichem Wissen und der notwendigen Leselektüre zu versorgen.
In der Bücherei lernen
Bei drei Besuchen lernten die Kinder: Aussuchen und Ausleihen, Vorlesen, Zuhören, Ausmalen, und Erzählen sowie die Ordnung in der Bücherei kennen (Was gibt es, wo steht es?)
Zum Abschluss erhielten sie einen „Bibliotheksführerschein“, in dem ihnen bestätigt wird, dass sie die Bücherei kennengelernt haben und sie selbstständig nutzen können.
Auch nach der Aktion sind die Kinder mit ihren Familien eingeladen, das umfangreiche Angebot an Büchern, CDs und Spielen kostenlos zu nutzen.
Die Bücherei legt besonderen Wert auf Leseförderung und ein aktuelles Medienangebot für ihre stärkste Zielgruppe „Familie“.
In der Bücherei stehen Medien für alle Altersgruppen zur Verfügung. Neben Büchern gibt es auch Spiele und Hörbücher.
Die Öffnungszeiten der Bücherei sind am Dienstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Freitag von 15.30 bis 16.30 Uhr, außer in den Schulferien.