Berlin – Feuerwehrgroßeinsatz am Sonntagnachmittag am nördlichen Berliner Ring. Ein Feld direkt an der Autobahn stand in Flammen.
Etwa 10 Hektar Ackerfläche brannten neben der A10 zwischen den Anschlussstellen Berlin-Marzahn und Hohenschönhausen. Es kam zu einer sehr starken Rauchentwicklung, dichter Qualm zog direkt über die Autobahn. Über die Warn-App NINA mahnte die Feuerwehr Autofahrer zu besonderer Vorsicht.
Die Feuerwehr im Kampf gegen die Flammen
Foto: Thomas Peise
Ein Sprecher des Potsdamer Lagezentrums bestätigte, dass wegen der starken Rauchentwicklung eine komplette Richtungsfahrbahn und die Auffahrt zur Anschlussstelle gesperrt werden mussten.
Nach bisherigen Erkenntnissen war es nahe der Autobahn erst zu einem Böschungsbrand gekommen, der sich dann auf die Fläche ausbreitete.
Lesen Sie auch
Die Autobahn war in Richtung Spreeau gesperrt, lange Staus bildeten sich. Die Feuerwehr Hoppegarten und weitere Feuerwehren aus den Landkreisen Märkisch-Oderland und Barnim waren mit insgesamt 17 Löschfahrzeugen im Großeinsatz.
Lange Staus bildeten sich auf der A10
Foto: Thomas Peise
Die Flammen wurden durch böigen Wind immer wieder neu entfacht, die Löscharbeiten dauern an, mittlerweile ist die Sperrung aber wieder aufgehoben.
Verletzte gibt es offenbar nicht, die genaue Brandursache ist noch unklar.
Große Rauchwolke auch in Leipzig
Auch im Leipziger Stadtteil Holzhausen sorgte ein Feldbrand am Nachmittag für weithin sichtbare Rauchwolken. Laut „Tag24“ ging der Notruf bei der Rettungsleitstelle gegen 13.15 Uhr ein. Offenbar war der Brand bei der Getreidernte ausgebrochen. Gegen 16 Uhr habe die Rettungsleitstelle gemeldet, dass das Feuer unter Kontrolle gebracht wurde.
Auch auf diesem Feld im Leipziger Stadtteil Holzhausen brannte es
Foto: 7aktuell.de/Eric Pannier