Der Kampf um die Kohle war auch am Sonntagabend noch in vollem Gang. Aber die Ziellinie ist nach BILD-Informationen zumindest in Sicht…
Verhandlungen laufen. Wird auch Batista Meier ein Preuße?
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Münsters neuer Chefcoach Alexander Ende (45) ist offenbar kurz davor, einen weiteren Wunschspieler für seinen Zweitliga-Kader zu bekommen. Oliver Batista Meier (24), in der vergangenen Rückrunde noch bei Absteiger Ulm unter Vertrag, steht demnach vor einem Wechsel an die Hammer Straße.
Ende hat ihn von Anfang an auf seiner Top-Liste, aber vor allem die Ablöse-Forderung des SSV machte bislang einen Strich durch diese Rechnung. Die Summe bewegt sich im sechsstelligen Bereich, ist bis zum 30. Juni 2025 festgeschrieben. Danach wäre der technisch starke Mittelfeld-Regisseur (Marktwert: 500.000 Euro), der ebenfalls hängende Spitze spielen kann, dann wohl gar nicht mehr zu haben. Oder allenfalls zu ungleich höheren Konditionen…
Beim 4:3-Sieg der Ulmer im ersten Test gegen den VfR Aalen spielte Batista Meier (Nr. 10) in der zweiten Hälfte
Foto: IMAGO/Lucca Fundel
Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (37) versucht deshalb in zähen Verhandlungsrunden, vor Ablauf dieser Frist noch eine Einigung zu erzielen. Zur Freude von Batista Meier, der unbedingt zu Preußen möchte. Der gebürtige Pfälzer hat zwar ebenso Anfragen aus dem Ausland vorliegen. Aber als frisch gebackener Familien-Papa – der Nachwuchs kam erst vor wenigen Monaten zur Welt – ist ein Wechsel über die Landesgrenzen hinaus für ihn und seine Frau kein ernsthaftes Thema.
Münster umso mehr. Zumal er hier mit Torge Paetow (29), Lars Lokotsch (29) und Marcel Benger (26) auf Teamkollegen treffen würde, mit denen er in der Vergangenheit schon gemeinsam für Drittligist Verl im Einsatz war. Eben unter Trainer Ende. Bedeutet: Preußen entwickelt sich mehr und mehr zur kleinen SC-Filiale…
Klappt alles, wird Batista Meier zu Wochenbeginn in Münster erwartet, nachdem er bereits sieben Tage harter Vorbereitung in Ulm hinter sich hat. So stand er am Samstagnachmittag auch im ersten „Spatzen-Test“ gegen den VfR Aalen (4:3) für 45 Minuten auf dem Rasen. Während die Preußen zeitgleich bei Sechstligist Westfalia Kinderhaus einen 5:0-Erfolg einfuhren (BILD berichtete).
Erkennen Sie ihn?: Fußball-Legende von Mädchen gedemütigt
Quelle: Instagram @gabreeaal 28.06.2025
Ausgebildet wurde Batista Meier (1. 80 m) in der Jugend von Kaiserslautern und Bayern München (inklusive der U19). Anschließend folgten Stationen beim niederländischen Erstligisten SC Heerenveen (per Leihe), Dynamo Dresden, Grashoppers Zürich, Verl und zuletzt Ulm. In der bisherigen Vita des U20-Nationalspielers stehen unter anderem ein zwölfminütiger Bundesliga-Einsatz für die Bayern (am 30.5.2020 beim 5:0 gegen Fortuna Düsseldorf) sowie 28 Spiele in der 2. und 65 in der 3. Liga.
Batista Meier wäre mittlerweile Neuzugang Nummer fünf bei den „Schwarz-Weiß-Grünen“. Aber bestimmt nicht der Letzte. Im Gegenteil. Ende hofft auf vier weitere Spieler, unter anderem für die Defensive. Hinten rechts und in der Innenverteidigung sieht er nach wie vor Bedarf.
Seine Sturm-Verstärkung ist dagegen erst einmal außer Gefecht. „Schweden-Oscar“ Vilhelmsson (21/kam von Darmstadt 98), der bei seinem Preußen-Debüt gegen die Westfalia unglücklich mit dem Kopf gegen die vergitterte Hintertor-Bande gekracht war (BILD berichtete), zog sich dabei nicht nur eine fiese Platzwunde zu, die vor Ort getackert werden musste. Zudem wurde bei der anschließenden Untersuchung im Universitäts-Klinikum eine deutliche Gehirnerschütterung sowie eine mögliche Schulter-Problematik diagnostiziert. Voraussichtlich muss Vilhelmsson damit rund eine Woche pausieren.
Oscar Vilhelmsson unmittelbar nach seinem Kopf-Crash mit der Bande gegen Kinderhaus am Boden. Er wird voraussichtlich eine Woche pausieren müssen
Foto: Jürgen Fromme /firo Sportphoto
Stamm-Torhüter Johannes „Jojo“ Schenk (22) hat indes seinen Sonderurlaub wegen der Teilnahme am EM-Vorbereitungslager der deutschen U21-Auswahl beendet und wird am Montag – wie vereinbart – auf dem Trainingsplatz zurückerwartet. Sport-Boss Kittner und Ende gehen fest davon, dass er – trotz der latent wabernden Gerüchte über seinen möglichen Wechsel zum Karlsruher SC – auch zum Saisonstart im Wildparkstadion (1. bis 3.8.) zwischen Preußens Pfosten stehen wird.