Grayson Murphy also. Ein Spieler, den niemand auf dem Schirm hatte – zumindest nicht von uns Fans. Interessante Personalie. Als ich das Bild sah, musste ich sofort an Jared Jordan denken. Witzig, dass wir nun wieder einen Pass-First-PG haben. Ich denke, dass es eine gute Option ist und ich denke, dass er seinen Weg machen wird. Viele haben hier schon zusammengetragen, dass ein Spieler nicht ohne Grund aus der 2. Bundesliga zu einem Try-Out bei einem NBA-Verein eingeladen wird. Seine Effizienz und sein Verhältnis von Assists zu Turnovern sind außergewöhnlich gut – ob in der 2. Bundesliga, oder in der G-League. Bei den Stats zu G-League darf man natürlich nicht die teils exorbitanten Scores verdrängen. Will sagen…da ist natürlich auch viel Potential für “schöne” Stats, gerade im Assist-Sektor. Ich freue mich auf ihn, auch wenn ich tatsächlich ebenfalls mit einem komplett anderen Spielertypus gerechnet habe. Allerdings haben wir mit Cooks de facto ja schon den “heliozentrischen” Guard, der Lücken durch Geschwindigkeit, in Kombination mit gutem Wurf und gutem Auge reißt. Wie es insbesondere Loosignho auf den Punkt bringt: Ben Saraf ist ebenfalls lang, nicht zwingend wahnsinnig schnell und verändert dennoch auf beeindruckende Art und Weise das Spiel des Gegners. Will heißen, nicht nur kleine schnelle Guards sind ein Garant für den Erfolg. Warten wir es doch einfach mal ab. Was man im Trierer-Forum jedenfalls lesen konnte, dass wir uns Grayson von der TBB weggeschnappt haben. Ursprünglich war er wohl als startender Guard dort vorgesehen.
Interessant, dass Savo die Meldung zum deutschen Spieler wiederholt hat. Ich denke hier in zwei Richtungen. Entweder, es gibt noch einen Spieler für den Backcourt, oder wir holen zur Absicherung von Bähres Gesundheit noch einen Spieler für den Frontcourt.
Im Backcourt fallen mir aus diversen Gründen spontan ein: Herrera, Lukosius und S. Reaves
Insbesondere Letztgenannter ist immer noch nicht irgendwo untergekommen und wäre als Ergänzung eine hervorragende Lösung. Angeblich soll er in Spanien im Gespräch sein, jedoch ist da noch nichts passiert seither.
Lukosius wäre aufgrund seiner Vergangenheit in und mit Bonn eine Option. Aber er ist eher ein Forward, als ein Guard. Herrera ist vermutlich ohnehin keine realistische Option.
Im Frontcourt ist die Auswahl durchaus etwas größer. Die schon oft genannten Sengfelder, Bruhnke und Ugrai fallen einem ein. Ich glaube aber nicht, dass sich die drei Kandidaten mit einer kleineren Rolle zufrieden geben, bzw. dann ihr Geld dafür wert sind. Am ehesten könnte ich es mir noch bei Ugrai vorstellen. Oder aber man wagt halt den Schritt mit der Doppellizenz mit Giessmann. Aktuell performt er auf jeden Fall wieder grandios mit der 3×3 Mannschaft bei der Weltmeisterschaft.