Nach einem herrlichen Sommer-Wochenende mit Temperaturen von 30 bis 32 Grad, dürften sich viele Arbeitnehmer, Schüler und Studenten für die erste Juli-Woche sicherlich etwas Abkühlung wünschen. Leider hat das Wetter andere Pläne: Heiße Luft aus Nordafrika, die über Spanien nach Deutschland zieht, treibt das Thermometer immer weiter nach oben.

Hitze-Hammer in Düsseldorf: Am Dienstag und Mittwoch wird es brutal!

Eine Hitzewarnung seitens des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gilt zwar bereits am Sonntag, richtig fies wird es aber erst ab Dienstag: Nach einer tropischen Nacht startet Düsseldorf um 8 Uhr morgens mit schweißtreibenden 27 Grad, bereits um 12 Uhr sollen laut „wetter.com“-Vorhersage (Stand Sonntag, 29. Juni) die 32 Grad geknackt werden. Am Nachmittag klettert die Temperatur dann weiter in Richtung 35 Grad. Doch damit nicht genug: Bis tief in die Nacht, also bis 23 Uhr, verweilt das Thermometer bei 30 Grad – wohl dem, der ein kühles Schlafzimmer besitzt.

Tipp: Fenster und Türen geschlossen halten, Jalousien und Rollläden runterfahren!

Am Mittwoch, dem 2. Juli, wiederholt sich das schweißtreibende Spiel – nur wird es dann noch heißer. Zwischen 13 und 17 Uhr könnten Hitzerekord-Temperaturen von 38 Grad und mehr drin sein, gefühlt liegen wir dann bereits bei über 40 Grad. Schüler dürfen da zurecht mit Hitzefrei rechnen, Arbeitnehmer sollten sich den Tag (wenn möglich) besser in eine Schicht am frühen Morgen und Abend einteilen.

Spaghetti-Eis, Ice Cream-Rolls, Frozen Yogurt und mehr: Das sind die 14 besten Eisdielen in Düsseldorf

Wetter in Düsseldorf: Wie lange bleibt es so heiß?

Für eine präzise Vorhersage ist es noch zu früh, allerdings scheinen sich ab Donnerstag erste Gewitter anzubahnen: Der 3. Juli startet stark bewölkt bei 22 Grad, die Schauer-, Sturm- und Gewitter-Gefahr ist hoch. Damit sollten sich die Temperaturen auch wieder deutlich abkühlen und unter 30 Grad fallen. Das erste Juli-Wochenende dürfte dann um einiges entspannter ausfallen – bei mehr Sonne als Wolken und Temperaturen von 23 bis 25 Grad.

Grundsätzlich soll der Sommer in Düsseldorf sehr heiß werden: Die aktuelle Hitzewelle fällt genau in den sogenannten „Siebenschläfer-Zeitraum“ – und hier besagt schon eine alte Bauernregel „Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“. Oder, in diesem Fall, einen waschechten Hitzesommer.

Kühle Orte in Düsseldorf: Diese 7 Spots sorgen für schnelle Abkühlung im Sommer

Hitze-Horror in Düsseldorf: Hier könnt ihr euch abkühlen!

Obwohl wir große Open-Air-Fans sind: Bei Temperaturen jenseits der 35 Grad ist der Aufenthalt draußen nur noch im Schatten auszuhalten und nicht wirklich empfehlenswert. In den Abendstunden könnte sich ein Ausflug an den Unterbacher See lohnen – viele der Wege um den See liegen im Schatten der Bäume. Die Stadtstrände am Rhein dagegen sind der prallen Sonne ausgeliefert. Etwas Abkühlung gibt es im KIT (Kunst im Tunnel) unter der Rheinuferpromenade, allerdings auch nur wenn ihr bei dem Wetter zeitgenössische Kunst bestaunen wollt.

Bildergalerie: Ibiza-Vibes in Düsseldorf: Die schönsten Stadtstrand-Bilder vom 20. Juni 2025

Und das Foto der Woche geht an…

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Viel Spaß mit den Schnappschüssen vom Stadtstrand am 20. Juni 2025!

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Auch für den Besuch im Freibad solltet ihr euch gut vorbereiten: Der passende Sonnenschutz ist auch in den Abendstunden noch empfehlenswert. Das Strandbad Lörick, das Rheinbad, das Freibad Benrath und Allwetterband Flingern haben am Dienstag und Mittwoch abends bis 20 Uhr geöffnet – vor dem Ausflug solltet ihr euch bei der hohen Auslastung dringend vorab Online-Tickets besorgen.

Garantiert abgekühlt werdet ihr bei einem Besuch vom Icespa, ganz in der Nähe vom alten Hafen in der Altstadt: Die Kältekammer bietet nicht nur eisige Temperaturen von -85 Grad, sondern auch einen gesundheitlichen Effekt.

Sommer-Tipps für Düsseldorf: Abkühlen, Aufdrehen und Spaß haben – hier müsst ihr hin!

Last but not least eine sichere Bank bei Hitze: Ein Kinobesuch! Die erstaunlich gut klimatisierten Kinosäle versprechen eine herrliche Hitze-Auszeit am Nachmittag und Abend, darunter der UFA-Palast am Hauptbahnhof oder das UCI im Medienhafen, bzw. das CineStar an der Hansaallee in Düsseldorf-Heerdt. Zum Glück lässt sich auch das Film-Angebot blicken: Am Mittwoch startet „Jurassic World: Die Wiedergeburt“, bereits angelaufen ist „F1“ mit Brad Pitt als Formel-1-Fahrer, das John-Wick-Spin-off „Ballerina“ und der Zombie-Horror „28 Years Later“. Familien flüchten sich vor der Hitze in Filme wie „Drachenzähmen leicht gemacht“ und den Disney-Animationsfilm „Elio“.