Das zweite Mannheimer Stipendium in Gedenken an Roger Willemsen bekommt der Mannheimer Musiker Nicholas Stampf.

Die Stadt Mannheim, die Alte Feuerwache, das mare-Künstlerhaus in Wentorf bei Hamburg und die Roger Willemsen Stiftung erinnern mit dem Stipendium an die besondere Beziehung des Autors, Moderators und Publizisten Roger Willemsen (1955-2016) zu Mannheim und an seinen Beitrag zum kulturellen Leben in der Stadt. So war er langjähriger Schirmherr und Programmleiter des 2007 gegründeten Literaturfestivals „Lesen Hören“ in der Alten Feuerwache.

Eine Mannheimer Jury hatte aus elf Bewerbungen eine Vorauswahl getroffen und drei Künstlerinnen und Künstler der Jury des Stiftungskuratoriums der Roger Willemsen Stiftung vorgeschlagen. Sie entschied sich für den Musiker Nicholas Stampf. Der Mannheimer, Jahrgang 1998, ist Absolvent der Popakademie Baden-Württemberg. Er spielt seit seinem achten Lebensjahr Schlagzeug und war schon zu frühen Schulzeiten mehrfacher Bundespreisträger von „Jugend musiziert“. Er sammelte Erfahrungen in zahlreichen Projekten ganz unterschiedlicher Musikstile.

„Zeit und Raum zum ergebnisoffenen Arbeiten“

Das Stipendium umfasst einen vierwöchigen Aufenthalt im mare-Künstlerhaus, der von Roger Willemsen 2015 erworbenen Villa in Wentorf bei Hamburg, sowie Fahrtkosten und Taschengeld. Im Sinne Roger Willemsens soll Stampf „Zeit und Raum zum ergebnisoffenen Arbeiten“ haben, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Der genaue Zeitpunkt wird individuell festgelegt.