Verkehrseinschränkungen am Wochenende

„Schlagermove“ in Hamburg: Diese Straßen sind gesperrt

30.06.2025 – 15:30 UhrLesedauer: 2 Min.

Es wird voll und lautVergrößern des Bildes

Es wird voll und laut: Der „Schlagermove“ findet an diesem Wochenende in Hamburg statt. (Quelle: Marcelo Hernandez / FUNKE Foto Services/imago)

Der „Schlagermove“ verwandelt Hamburg am 5. Juli in eine bunte Partyzone. Zahlreiche Straßensperrungen rund um St. Pauli sorgen für erhebliche Verkehrseinschränkungen während der Parade.

Es wird bunt, es wird laut und es werden Straßen gesperrt. Am kommenden Samstag, den 5. Juli, findet der „Schlagemove“ in Hamburg statt. Auch in diesem Jahr rechnet der Veranstalter mit über 400.000 Besuchern. Neben der „Warmup-Party“ am Freitag ist der Höhepunkt der Veranstaltung die Schlagerparde am Samstag.

Zahlreiche bunt dekorierte Trucks rollen durch St. Pauli und ziehen viele Schlagerfans an. Die Musiktrucks des „Schlagermove“ starten um 15 Uhr auf dem Heiligengeistfeld. Gegen 20 bis 20.30 Uhr wird der letzte Wagen wieder auf dem Heiligengeistfeld zurückerwartet. Für die Parade werden einige Straßen gesperrt.

Die Route des „Schlagermoves“ verläuft vom Heiligengeistfeld über die Helgoländer Allee, die Landungsbrücken, den Fischmarkt und die Reeperbahn zurück auf das Heiligengeistfeld. Die meisten Straßen werden am frühen Samstagmorgen gesperrt und erst spät wieder geöffnet. Hier eine Übersicht der Sperrungen:

Außerdem wird die Glacischaussee bereits von Freitag 19 Uhr bis Sonntag 7 Uhr gesperrt. Folgende Sperrungen gelten für die Einmündung in Richtung Reeperbahn:

Anwohner haben die Möglichkeit, den Stadtteil über die Hamburger-Hochstraße oder die Seewartenstraße zu verlassen. Zudem wird die Durchfahrt auf dem Hein-Köllisch-Platz am Samstag in der Zeit von 12 bis 3 Uhr geöffnet. Somit ist eine Ein- und Ausfahrt während der Veranstaltung möglich.