Rammstein-Sänger Till Lindemann ist zurzeit bei hitzigen Temperaturen mit seinem Soloprojekt mit dem schlichten Namen Till Lindemann auf Sommertournee quer durch Europa unterwegs. Am Donnerstag, dem 26. Juni, hat er dabei in Spanien Halt gemacht: auf dem Resurrection Fest im galicischen Viveiro, einem Metal-, Hardcore- und Punk-Festival, das dort seit 2006 stattfindet – und mit mehr als 100.000 Besuchern zu den größten des Landes gehört. Lindemann und Band spielten zur Primetime, bis kurz vor 22 Uhr.
Und offenbar war Lindemann mit diesem Auftritt sehr zufrieden. Jedenfalls hat er bei Instagram eine Fotogalerie des Festivalkonzerts gepostet. Aufgenommen wurden die Bilder vom in Leipzig geborenen Berliner Starfotografen Jens Koch. Geteilt haben Lindemanns Beitrag auch seine Gitarristinnen Dani Sophia und Emily Ruvidich, seine Keyboarderin Constance Day und sein Schlagzeuger Joe Letz.
Sie alle trugen auf der Bühne ketchuprote Outfits, Lindemann selbst punktuell auch passende Plüschärmel. Unterlegt sind die Bilder teils mit Lindemanns wilder Coverversion von „Entre dos tierras“ (deutsch: „Zwischen zwei Welten“), dem Pop-Rock-Song der spanischen Band Héroes del Silencio von 1990. Lindemann hat das Lied bereits 2024 in einer Studioversion gecovert. Bei der aktuellen Sommertour steht es regulär auf der Setlist. Nicht nur in Spanien, sondern auch schon im finnischen Turku und beim Metal Air in Uelzen. Unter anderem.
Till-Lindemann-Fan: „Ich gehöre zu denen, die Fischstücke bekommen haben“
Die Reaktionen der Lindemann-Follower auf Instagram sind erwartbar euphorisch. Von „Lindemann ist wie immer hübsch“ über „Mein Gott, diese Jungs“ bis hin zu „Till, verliere bitte niemals diese Energie“. Von zahllosen Herz- und Flammen-Emojis in der Kommentarspalte ganz zu schweigen. Auch James Christian „Munky“ Shaffer, Gitarrist der kalifornischen Metal-Band Korn (die ebenfalls auf dem Festival gespielt hat) spendierte Lindemann via Instagram zwei schwarze Herzen und zwei Feuerflammen. Viele Fans wünschen sich, Herr Lindemann möge doch bitte auch mal nach Uruguay, Argentinien oder in viele andere Länder kommen.
„Der Meister Till, brutal“, huldigt ein User namens Franz. „Ihr seid der Wahnsinn“, meint eine Daniela, die sich auf Instagram Minirammstein nennt, und geht auch auf Lindemanns neue (und bei Fans nicht unumstrittene) Gitarristin ein: „Dani Sophia ist so ein Engel! Sie ist toll und ich hab sie in mein Herz geschlossen.“
„Ich gehöre zu denen, die Fischstücke bekommen haben“, outet sich eine gewisse Beatriz. Beim Song „Fish On“ werfen Lindemann und Band nämlich traditionell (und von Tierschützern heftig kritisiert) Fische ins Publikum – und bei „Allesfresser“ Kuchen oder Torten. Laut Nutzerkommentaren handelte es sich in Spanien wohl um Sardinen und um Käsekuchen. „Ein verdammter Engel in Reinform“, schreibt eine Userin. Eine andere spricht von „Höllenspaß“. Und wieder eine andere: „Der Meister. Hammer. Lieb’s.“
Empfehlungen aus dem BLZ-Ticketshop: