Im September 2014 wurde es nachts auf Moerser Straßen zum ersten Mal dunkel: In Repelen und Rheinkamp erloschen die Straßenlaternen wochentags zwischen ein und 3.30 Uhr, im Laufe des Jahres 2015 wurde die sogenannte Nachtabschaltung dann aufs ganze Stadtgebiet ausgedehnt. Seither stand Letztere politisch immer wieder in der Kritik. Doch erst jetzt, gute zehn Jahre später, sprechen sich SPD und CDU einvernehmlich für ein schnellstmögliches Ende aus.