Im Sommer beendet Mats Hummels seine Karriere. Trägt er vorher aber trotzdem nochmal das Trikot von Borussia Dortmund?

In der vergangenen Woche kündigte Mats Hummels sein Karriereende im Sommer an. Dass der Innenverteidiger in der Zukunft irgendwann zu Borussia Dortmund – in welcher Funktion auch immer – zurückkehrt, gilt als wahrscheinlich.

Womöglich feiert der 36-Jährige aber auch noch ein „Kurz-Comeback“ auf dem Platz. Wie die „Bild“ berichtet, gibt es bei den Dortmunder Verantwortlichen Gedankenspiele, den Routinier für die Klub-WM im Sommer unter Vertrag zu nehmen.

Angesichts des langfristigen Ausfalls von Nico Schlotterbeck sowie der schwankenden Leistungen von Waldemar Anton und Niklas Süle, könnte Hummels als Backup mit in die USA reisen und im Notfall nochmal das BVB-Trikot überstreifen.

Ob auch Hummels selbst von solch einer Idee angetan wäre, ist nicht bekannt.

Macht es der BVB bei Hummels wie der FC Bayern mit Thomas Müller?

In der Gruppenphase der modernisierten Klub-WM trifft Borussia Dortmund auf Fluminense (Brasilien), Ulsan HD (Japan) und Mamelodi Sundowns (Südafrika).

Weil die FIFA aufgrund des Turniers ein gesondertes Transferfenster (1. bis 10. Juni) geschaffen hat, wäre eine Verpflichtung von Mats Hummels durchaus möglich. Zudem wäre ein „Zwei-Monats-Vertrag“ auch kostentechnisch wohl kein großes Hindernis für den BVB.

Ein ähnliches Szenario gab es zuletzt auch beim FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister verlängerte den Vertrag von Klub-Ikone Thomas Müller nur für die Klub-WM, danach ist für den 35-Jährigen in München Schluss.

Auch interessant: BVB vor Umbruch im Sommer – Wer muss Borussia Dortmund verlassen?