Der Sommer ist da – und mit ihm die Lust auf ein gutes Eis. t-online stellt beliebte Eisdielen in Düsseldorf vor und verrät, was die Kugel dort kostet.
In Düsseldorf locken im Sommer unzählige Eisdielen mit Klassikern wie Vanille oder Zitrone, aber auch mit ausgefallenen Sorten – von Basilikum bis Bergamotte. Doch wo lohnt sich das Anstehen wirklich – und was kostet eine Kugel 2025 eigentlich? t-online hat den Test gemacht und sechs beliebte Adressen zusammengestellt.
Seit Jahren gehört „Nordmanns“ zu den beliebtesten Eisdielen in Düsseldorf. Täglich stehen 16 wechselnde, hausgemachte Eissorten zur Auswahl, darunter Klassiker und kreative Neuheiten. Dort bekommt man auch Eisbecher. Neu in diesem Jahr: „Nordmanns rollende Eisdiele“. Das Eisauto ist regelmäßig an den Düsseldorfer Stadtstränden zu finden und versorgt Spaziergängerinnen und Spaziergänger. In den Nordmanns-Filialen kostet eine Kugel 2,20 Euro.
Hermannstraße 22a, 40233 Düsseldorf
Immermannstraße 40, 40210 Düsseldorf
Eisauto an wechselnden Tagen an den Stadtständen am Mannesmannufer, Robert-Lehr-Ufer oder Tonhallenufer
Das typisch italienische Eis-Café auf der Kasernenstraße erkennt man schon von weitem an der langen Schlange, die sich an Sommertagen bildet. Seit über 50 Jahren gibt es hier italienisches Eis in großer Auswahl, fruchtig und cremig. Viele Gäste kommen auch nach einem Altstadtbummel vorbei und gönnen sich einen großen Eisbecher. Für eine Kugel sind hier 1,80 fällig. Besondere Eissorten kosten 2,20 Euro.
Kasernenstraße 1, 40213 Düsseldorf
Wer rund um die Nordstraße unterwegs ist, hat die Auswahl zwischen mehreren Eisdielen. Seit 2024 ist dort auch die „Kugel Eismanufaktur“ zu Hause. Sie punktet mit selbstgemachtem Milcheis und einer großen Auswahl an Sorbets. Außerdem gibt es immer wieder ausgefallene Eissorten wie zum Beispiel „Himbeere-Basilikum“ oder „Bergamotte-Jasmin“. Ein Großteil der Eissorten ist vegan. Eine Kugel kostet hier 2 Euro, jede weitere 1,90 Euro. Besondere Eissorten kosten 2,50 Euro.
Nordstraße 117, 40477 Düsseldorf
Tannenstraße 19, 40476 Düsseldorf
Auch die „Eisschmiede“ in Bilk hat erst seit dem vergangenen Jahr geöffnet. Sie zählt zu den kreativsten Eisdielen in Düsseldorf. „Karamell-Kirsch“ steht hier regelmäßig auf der Eiskarte, genauso wie „Vanille Himbeer-Cookie“ oder „Buttermilch Rhabarber-Erdbeere“. Außergewöhnlich ist auch der „Crazy Ice Cream Day“: ein Aktionstag, an dem es besonders ausgefallene Eissorten gibt. Der Preis pro Kugel liegt in der „Eisschmiede“ bei 1,90 Euro.
Bilker Allee 22, 40219 Düsseldorf
Wer echtes italienisches Flair sucht, wird bei „La Romana“ fündig. Die Eisdiele stammt ursprünglich aus Rimini. Mittlerweile gibt es Filialen in der ganzen Welt, darunter auch zwei in Düsseldorf. Das Eis wird mit traditionellen Zutaten frisch zubereitet und ist besonders cremig. Übrigens: Es kann hier auch im aufgeschnittenen sizilianischen Brioche-Brötchen bestellt werden. Bei La Romana wird nach Portionen bezahlt. Die kleine Portion kostet 4,5 Euro, die mittlere 6 Euro, die große 7,70 Euro und die größte Portion 9 Euro.