Innerhalb der letzten Seasons von „Diablo IV“ erweckte Blizzard den Anschein, man wüsste nicht genau, wohin das Szenario eigentlich führen sollte. Ähnliche Inhalte und repetitive Handlungsstränge reihten sich aneinander, obwohl Fans und ehemalige Blizzard-Mitarbeiter davor gewarnt hatten, als die Roadmap für das Game erschien. Derzeit scheint Blizzard jedoch an einer Innovation zu arbeiten, die dem ARPG neuen Schwung verleihen soll.

Was könnte dahinterstecken?

Nachdem Adam Fletcher (Social & Content Marketing Manager von Blizzard) nur einmal kurz während des Entwickler-Livestreams ins Bild huschte und man sonst keinerlei Neuigkeiten für die Community bereithielt, machte sich bei vielen Enttäuschung breit. Um die Fans zu beschwichtigen, postete er im Nachhinein auf BlueSky. Man habe die Worte der Community gehört und sie könnten bald schon mit Neuigkeiten rechnen.

Später meldete er sich erneut und sagte, dass im Hintergrund einiges geplant wäre und dass die Entwickler an größeren Änderungen für das Game arbeiten. Er machte in seinem Post außerdem klar, dass man hierbei hauptsächlich auf Feedback zurückgreift, das die Spieler in letzter Zeit abgegeben hatten.

Ob die Änderungen schon im Rahmen von Season 9 ins Spiel integriert werden sollen, ist nicht bekannt. Season 9 startet am 02. Juli 2025 und soll neue Inhalte für die Spieler bereithalten.

Update schon zu Season 9 erhältlich?

Was selbstverständlich auch dahinterstecken könnte, wäre ein ähnliches Update, wie es zu Season 4 gemacht wurde. Damals verzichtete der Entwickler auf ein Saisonthema und überarbeitete die Beute, die von der Community häufig bemängelt worden war. Das „Loot-Reborn“-Update folgte dann relativ zeitnah.

Im Rahmen des Loot-Reborn-Updates reduzierte der Entwickler die Menge des gedroppten Loots, erhöhte aber gleichzeitig die Qualität. Zudem wurde das Härtungs- und Vollendungssystem ins Spiel integriert, sowie die großen Affixe. Da die Meldung seitens Fletcher etwas spät kam, bleibt eine kurzfristige Umsetzung eher unwahrscheinlich.

Fans bleiben nach wie vor skeptisch

Wie sich auf Social Media relativ schnell zeigte, wurden die Meldungen seitens Adam Fletcher zwar positiv aufgenommen, doch nehmen viele aus der Community sie mit einer ordentlichen Portion an Skepsis hin. Auf Reddit kam es zu reichlich Spott, denn viele implizieren, dass sich hinter den großen Änderungen womöglich nur kosmetische Details verbergen, die beispielsweise für die Höllenflut genutzt werden.

Andere wiederum glauben, dass die Neuerungen mit hoher Wahrscheinlichkeit noch eine Weile auf sich warten lassen werden.

Was bereits bekannt ist: Die Entwickler arbeiten an den Immunitätsphasen von Duriel, Andrariel und Mephisto. Dementsprechend besteht bei einigen doch noch die Hoffnung, es könnte mehr hinter dem Update stecken, als bislang von vielen vermutet wird. Außerdem ist es doch schon gut zu wissen, dass bei den Arbeiten im Hintergrund das Feedback der Spieler ernst genommen und scheinbar mit einbezogen wird.

Inwiefern sich die Änderungen jedoch bemerkbar machen werden und wann sie letzten Endes kommen, bleibt an dieser Stelle noch abzuwarten.