Washington – Während die Republikaner in einer Marathon-Senatssitzung um Trumps Steuergesetz ringen, macht sich Tech-Milliardär Elon Musk (53) seinem Ärger über ebendieses Gesetz öffentlich Luft. In einer Serie wütender Posts auf X rechnet der Tesla-Boss mit den Verantwortlichen im US-Kongress ab – und kündigt im Falle einer Verabschiedung die Gründung einer neuen Partei an! Und Trump? Der preist derweil sein neues Parfum „Trump Victory“ an.

Der Auslöser für Musks Wut: Ein umfassendes Gesetzespaket zur Steuerreform und Staatsausgaben, das Trump aktuell durch den US-Kongress drücken will – und das Musk als „größte Schuldenerhöhung in der Geschichte“ verurteilt.

„Jedes Mitglied des Kongresses, das mit der Reduzierung der Regierungsausgaben geworben und dann sofort für die größte Schuldenerhöhung in der Geschichte gestimmt hat, sollte sich schämen!“, wetterte Musk auf X. Und weiter: „Sie werden ihre Vorwahl im nächsten Jahr verlieren, wenn es das Letzte ist, was ich auf dieser Erde tue.“

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Neue Partei „America Party“

In einem weiteren Post geht Musk noch weiter: Er wirft beiden großen US-Parteien – Demokraten und Republikanern – vor, eine „Einheitspartei“ zu bilden, die am Bürgerinteresse „vorbeipolitisiere“. Seine Konsequenz: eine neue Partei! „Wenn dieses irrsinnige Ausgabengesetz verabschiedet wird, wird am nächsten Tag die ‚America Party‘ gegründet“, so Musk. Es sei Zeit für eine politische Bewegung, „die sich tatsächlich um die Menschen sorgt“.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Schon vor wenigen Wochen hatte der Tech-Milliardär darüber spekuliert, eine „Partei der Mitte“ zu gründen – jetzt scheint es ihm damit ernster denn jäh zu sein.

Gesetz ist Musk schon länger Dorn im Auge

Der Streit zwischen ihm und Trump, der in einer offenen Schlammschlacht mündete, hatte sich an dem Steuer- und Ausgabengesetz entzündet. Der US-Präsident möchte damit zentrale Wahlversprechen umsetzen – Musk dagegen fordert deutlich stärkere Ausgabenkürzungen.

Seit Montag wird im Senat über das 940 Seiten starke Gesetzespaket mit dem offiziellen Titel „Big Beautiful Bill“ (deutsch: Großes Schönes Gesetz) abgestimmt. Sollte es die Kongress-Kammer passieren, braucht es noch die Zustimmung im Repräsentantenhaus. Trump wirbt seit Wochen für eine Verabschiedung des Gesetzes. Haushaltspolitisch konservative Abweichler kritisierten wie Musk zuletzt unter anderem, dass das Vorhaben nicht weit genug gehe, bei Kürzungen der Staatsausgaben. Am späten Montagabend (Ortszeit) – nach mehr als zwölf Stunden – war in der Kongress-Kammer noch nicht absehbar, wann die Marathonsitzung ein Ende finden würde.

Trump wirbt für sein neues Parfum

Unterdessen wirbt der Präsident für sein neues Parfum, eins „Für echte Patrioten, die niemals aufgeben – wie Präsident Trump“. Auf seiner Plattform Truth Social postet er: „Trump-Düfte sind da. Sie heißen „Victory 45–47“, weil sich alles um Sieg, Stärke und Erfolg dreht – für Männer und Frauen. Hol dir ein Fläschchen und vergiss nicht, auch deinen Liebsten eins zu besorgen. Viel Spaß, genieße es – und bleib auf der Siegerstraße!“

Ab 199 Dollar (rund 169 Euro) sind die Düfte zu haben. Ob sie nach Macht, Mar-a-Lago oder nur nach Marketing riechen, bleibt offen.