Temperaturanstieg in Frankfurt
Über 30 Grad: So schützen Sie sich vor der Hitze
Aktualisiert am 01.07.2025 – 09:20 UhrLesedauer: 2 Min.
In Frankfurt und Hessen wird es heiß (Archivbild): Der DWD gibt Tipps zum Schutz. (Quelle: IMAGO/Florian Gaul)
Meteorologen warnen vor sehr hohen Temperaturen in Frankfurt und ganz Hessen. Mit diesen Maßnahmen können Sie sich und gefährdete Personen vor der Hitze schützen.
Frankfurt steht vor Sommerwetter mit Temperaturen von über 30 Grad. Bereits am Donnerstag werden in der Mainmetropole und dem Umland die Werte deutlich ansteigen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. Das Thermometer könnte am Wochenende sogar noch höher klettern.
Der UV-Index zeigt für Frankfurt und große Teile Hessens zudem eine sehr hohe gesundheitliche Gefährdung. Mit einfachen Maßnahmen können Frankfurterinnen und Frankfurter ihren Körper beim Hitzeschutz unterstützen.
„Direkte Sonne sollte vermieden werden“, erklärte eine Sprecherin des DWD. Dies bedeutet: Rollläden schließen und nur früh am Morgen, spätabends oder nachts lüften. Auch sei es ratsam, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Gegen die hohe UV-Belastung helfen nach Angaben des DWD sowohl Sonnencreme als auch Kopfbedeckungen.
Eine kalte Dusche oder ein kaltes Bad könne ebenfalls für Abkühlung sorgen. Zudem empfiehlt der Wetterdienst, sich im Schatten aufzuhalten und die Mittagssonne meiden. Das unterstützte den Körper beim Schutz vor Hitze.
Besonders achten sollten auf sich ältere Menschen, Pflegebedürftige und Personen mit Vorerkrankungen. Auch Kleinkinder und Schwangere sollten sich „in besonderem Maße“ vor der Hitze schützen, warnt der DWD.
Die Hitze baut sich in Frankfurt bereits ab Mittwoch auf. Der Wetterdienst erwartet für diesen Tag Höchstwerte von 21 bis 26 Grad. Am Donnerstag rechnen die Fachleute dann mit Temperaturen zwischen 26 und 31 Grad. Der Freitag wird mit bis zu 33 Grad noch wärmer.