Kalte Erfrischung für heiße Tage

Eisdielen-Dichte in Essen besonders hoch

01.07.2025 – 10:26 UhrLesedauer: 2 Min.

EssenVergrößern des Bildes

Die Theke einer Essener Eisdiele (Symbolbild): In der Ruhrgebietsstadt gibt es die kalte Erfrischung besonders häufig. (Quelle: Kerstin Kokoska/imago-images-bilder)

Essen ist ein Paradies für Eisliebhaber. Die Stadt bietet eine hohe Dichte an Eisdielen, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. So viele Lokalitäten hat die Stadt zu bieten.

Denn wie die Plattform Listflix nun in einer Studie untersucht hat, ist die Dichte der Eisdielen in Essen beeindruckend hoch. 25 Eisdielen gibt es laut der Auswertung in der Stadt.

Pro 100.000 Einwohner sind das im Durchschnitt etwa 4,4 Eisdielen, was Essen im bundesweiten Vergleich auf Platz sechs bringt. Dort liegt Essen vor Wiesbaden (3,86 Eisdielen je 100.000 Einwohner), Bonn (4,03 Eisdielen je 100.000 Einwohner), Nürnberg (4,2 Eisdielen pro 100.000 Einwohner) und Karlsruhe (4,24 Eisdielen pro 100.000 Einwohner).

Innerhalb des Ruhrgebiets setzt Essen damit einen Maßstab im Hinblick auf Auswahl für Naschkatzen. Denn: keine andere Pottstadt ist dort im Ranking vertreten.

Auch im Vergleich zu anderen NRW-Großstädten schneidet Essen gut ab. So landet die Ruhrgebietsstadt im deutschlandweiten Vergleich vor Bonn und nur knapp hinter der Millionenstadt Köln (4,7 Eisdielen auf 100.000 Einwohner) sowie der Landeshauptstadt Düsseldorf (5,37 Eisdielen pro 100.000 Einwohner).

Spitzenreiter des Eisdielen-Rankings und damit die höchste Dichte pro 100.000 Einwohner ist übrigens eine Stadt am Niederrhein: Mönchengladbach. Mit 5,37 Eisdielen liegt die ehemalige Textilstadt im deutschlandweiten Vergleich ganz vorn, was ihre Bewohner bei den derzeitigen Temperaturen wohl besonders zu schätzen wissen dürfen.