Hitze und Sport, das geht eigentlich nicht zusammen. Am Mittwoch beim AOK-Firmenlauf wartet aber genau dieses Szenario auf Tausende Hobby-Sportlerinnen und Sportler. Für Stuttgart sind bis zu 35 Grad vorausgesagt – und in diesem Bereich werden die Temperaturen auch noch zum Start um 18.30 Uhr liegen. Der Schweiß dürfte also fließen, ohne dass auch nur ein Meter auf der Strecke zurückgelegt wurde.
Der Lauf finde trotzdem wie geplant statt, sie habe „bislang nichts Gegenteiliges gehört“, sagt eine Sprecherin am Dienstagmorgen auf Nachfrage. „Sollten jedoch offizielle Vorgaben oder Empfehlungen von den Behörden kommen, die eine Änderung erfordern“, werde man entsprechend reagieren, teilt die AOK mit.
6000 Teilnehmer beim Firmenlauf in Stuttgart
Insgesamt haben sich 6000 Teilnehmer für den Lauf angemeldet – er ist bereits seit Februar ausgebucht. Start ist am Gazi-Stadion, dann geht es Richtung Sillenbuch und durch die Waldau zurück. Das Ziel befindet sich hinter der Eiswelt. Da die Strecke größtenteils durch den Wald verläuft, müssen die Läufer sich zumindest nicht durch die pralle Sonne quälen. Rund 80 Prozent des Weges befinden sich laut AOK im Schatten.
Der Veranstalter ist sich durchaus bewusst, dass es am Mittwochabend drückend heiß werden wird. Der Veranstalter hat deshalb auch einige Vorkehrungen getroffen, die böse Überraschungen vorbeugen soll.
- So ist beispielsweise eine zusätzliche Wasserstation beim Königssträßle eingerichtet. Zudem werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich gebeten, auch selbst vorzusorgen. Folgende Hinweise gibt der Veranstalter:
- Erfrischung unterwegs: Bringt gern Tücher oder Handtücher mit, die ihr vor dem Start und im Ziel nass machen könnt. Das sorgt für schnelle Abkühlung
- Vor dem Start ausreichend trinken (bitte auch bereits über den Tag verteilt genug Flüssigkeit aufnehmen)
- Leichte, helle und atmungsaktive Kleidung tragen
- Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen
- Tempo den Temperaturen anpassen und bei Hitze lieber etwas langsamer laufen
- Bei Schwindel oder Unwohlsein sofort Tempo reduzieren oder anhalten und Hilfe holen
Startschuss des Laufs ist um 18.30 Uhr . Foto: Archiv/Lichtgut/Christoph Schmidt
Die AOK bittet darum, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Wettkampfgedanken gegebenenfalls hinten anstellen – und anderen, die unter der Hitze leiden, unterstützen sollten. „Bitte achtet auf euren Körper und eure Mitläufer:innen“, heißt es auf der Webseite des Laufs.
In den vergangenen Jahren war der Firmenlauf, der zum 18. Mal stattfindet, auch mal ins Wasser gefallen. Allerdings hatte der Termin für die Veranstaltung auch deutlich früher im Jahr gelegen.