Die Düsseldorfer lieben Eiscreme. Das gilt nicht nur bei großer Hitze, sondern ganz grundsätzlich. Das will jetzt zumindest ein „Listflix“-Ranking der Firma Datamego aus Nürnberg herausgefunden haben.

Das fränkische Unternehmen hat dafür eine eigene Datenbank mit einem Verzeichnis an Eisdielen erstellt, diese Zahlen mit Stand April 2025 wurden dann mit den Einwohnerdaten des Statistischen Bundesamtes abgeglichen. So wurde schließlich ein Eisdielen-Index erstellt. Und eines gleich vorneweg: Eine Metropole hat es nicht auf den ersten Platz geschafft: Ganz oben auf dem Siegertreppen befindet sich Mönchengladbach, die ganze 5,61 Eisdielen pro 100.000 Einwohner bietet.

Neben Mönchengladbach haben es aber noch vier weitere Städte NRWs in die Top 10 geschafft, die Hälfte ist also fest in regionaler Hand. Darunter befindet sich dann auch die Landeshauptstadt – die laut Ranking immerhin 5,37 Eisdielen pro 100.000 Einwohner bietet und somit den insgesamt zweiten Platz hinter Mönchengladbach erreicht.

Weitere Städte aus NRW konnten sich ebenfalls einen Platz in dem Ranking sichern, es folgen die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Köln mit 4,7 Eisdielen pro 100.000 Einwohner auf Platz 5, Essen auf Platz 6 (4,37) sowie Bonn Bonn mit 4,03 Eisdielen pro 100.000 Einwohner auf Platz 9.

Und so setzt sich das restliche Ranking zusammen: Platz 10 belegt Wiesbaden (3,68 pro 100.000 Einwohner), Platz 8 Nürnberg (4,2 Eisdielen pro 100.000 Einwohner), Karlsruhe folgt auf Platz 7 mit 4,24 Eisdielen pro 100.000 Einwohner. Auf dem vierten Platz ist die niedersächsische Stadt Braunschweig gelandet, dort gibt es 4,74 Eisdielen je 100.000 Einwohner. Platz 3 geht ebenfalls in den Norden: Die Hansestadt Bremen bietet 5,03 Eisdielen pro 100.000 Einwohner.

Das gesamte Ranking sowie weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.