Die Junge Philharmonie der KSHG bei der Arbeit. (Foto: Junge Philharmonie)Die Junge Philharmonie der KSHG bei der Arbeit. (Foto: Junge Philharmonie)

Wie jedes Jahr läutet die Junge Philharmonie der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) Münster den Sommer mit einem mitreißenden Konzertwochenende Anfang Juli ein – ein musikalisches Highlight zum Semesterabschluss! In dem Orchester spielen viele Studierende verschiedener Studiengänge sowohl Streichinstrumente als auch Holz- und Blechblasinstrumente. Unter der Leitung des Dirigenten Federico Ferrari musizieren sie in ihrer Freizeit einmal in der Woche zusammen.

In ihrer wöchentlichen Probenarbeit bereitet sich das Orchester das ganze Semester über auf das Konzert zum Ende eines jeden Hochschulsemesters vor. Die Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Münster ermöglicht auch in diesem Semester wieder ein Programm mit solistischer Begleitung. Dank der Kooperation mit Sängerinnen und Sängern der Musikhochschule konnte das Orchester dieses Mal ein Opernprojekt auf die Beine stellen. Auf dem Programm stehen das Preludio a Orchestra von Nicolo Puccini sowie Ausschnitte aus Beethovens Oper „Fidelio“ und Ausschnitte aus Donizettis Oper „L’elisir d’amore“. Die Konzerte stehen unter dem Motto „Treue und Täuschung“ – ein wiederkehrendes Motiv in beiden Opern.

Die Konzerte werden am Samstag05. Juli um 19:30 Uhr und am Sonntag, 06. Juli um 16.00 Uhr in der Petrikirche stattfinden. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich das Orchester jedoch.

Michael wurde im niedersächsischen Celle geboren und kam 1990 zum Studieren nach Münster. Er ist Geograf und arbeitet heute in der Unternehmskommunikation. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Soziales aber auch in den Naturwissenschaften. Michael ist leidenschaftlicher Radfahrer, Wanderer und Amateurfotograf.