Stand: 01.07.2025 17:25 Uhr

Ein Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland liegt auf einem Tisch.

Mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde das Ehepaar Mehdorn für sein Engagament beim deutsch-französischen Austausch und der Entwicklung der Neurochirurgie.

Am Dienstag (1.7.) ist ein Kieler Ehepaar mit dem Verdienstorden für großes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) überreichte die Orden Margarete und Maximilian Mehdorn in Kiel. Die beiden wurden unter anderem für ihre Arbeit in der Familie-Mehdorn-Stiftung geehrt, die sie vor 20 Jahren gegründet hatten. In dieser fördern sie vor allem die neurochirurgische Forschung und die interkulturelle Kommunikation.

Deutsch-französischer Austausch und Neurochirurgie

Das Ehepaar begleitet die geförderten Initiativen langfristig, beispielsweise in Projekten wie „Theater all inclusive“, das Menschen mit Behinderungen zusammenbringt. Aber auch interkulturelle Projekte wie die Zusammenarbeit mit Besucherinnen und Besuchern aus der französischen Stadt Blain seien dem Ehepaar wichtig.

Margarete Mehdorn hat sich dabei besonders für den deutsch-französischen Austausch engagiert. Sie wurde dafür bereits 2012 mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Maximilian Mehdorn leitete von 1991 bis 2015 als Direktor die Neurochirurgische Universitätsklinik in Kiel, später das UKSH Campus Kiel. Er prägte maßgeblich die Entwicklung der Neurochirurgie in Deutschland.

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

3 Min

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.07.2025 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel