02.07.25 – Sommer, Sonne, Freizeit – genau so geht es bald wieder vielen Schülern, denn am Freitag beginnen in Hessen und einigen angrenzenden Bundesländern die Sommerferien. Vom 4. Juli bis 17. August ist der Flughafen Frankfurt deshalb auf Ferienbetrieb eingestellt: Bis zu neun Millionen Menschen reisen in diesem Zeitraum über FRA in die Welt, zu 275 möglichen Destinationen in 91 Ländern. Bereits am ersten Wochenende starten täglich bis zu 215.000 Fluggäste in den Urlaub.

Unser Fraport-Leitfaden für einen sorgenfreien Urlaubsantritt
Zu den Sommerferien erwartet der Flughafenbetreiber Fraport einen geregelten Betrieb mit dem für die Ferien üblichen erhöhten Passagieraufkommen. Fluggäste helfen zusätzlich durch eine gute Reisevorbereitung mit, Wartezeiten zu verringern. Dazu gibt es den Fraport-Leitfaden für eine entspannte Abreise:

F wie FRA SmartWay

Der Flughafen Frankfurt bietet Reisenden bis zu 72 Stunden vor Abflugmeinen kostenfreien Service an, um am Reisetag eine entspannte Sicherheitskontrolle zu erleben. Mit FRA SmartWay ist die Buchung eines Zeitfensters für einen exklusiven Zugang zur Sicherheitskontrolle möglich.

Organisiertes Packen hilft dabei, den Weg durch die Sicherheitskontrolle reibungslos …Symbolbild: pixabay

R wie Reisegepäck

Organisiertes Packen hilft dabei, den Weg durch die Sicherheitskontrolle reibungslos zu gestalten. Flüssigkeiten im Handgepäck verpacken Gäste in Einzelbehältern von maximal 100 Millilitern in einem wiederverschließbaren 30. Juni 2025 Plastikbeutel von maximal einem Liter Fassungsvermögen. Dies gilt für alle Kontrollstellen, einschließlich derer mit CT-Technik. Flüssige Babynahrung, Medikamente und Duty-free-Einkäufe dürfen zusätzlich mitgeführt werden. Die Regularien zum Reisegepäck variieren je nach Fluggesellschaft. Reisende informieren sich direkt bei ihrer Airline. Fluggäste der Lufthansa und Discover können zudem den Gepäckservice nutzen, um Reisegepäck von zu Hause oder einem anderen Wunschort abholen zu lassen.

Um die Wartezeiten am Anreisetag so gering wie möglich zu halten, rät Fraport Fluggästen, …Foto: Fraport

A wie Anreisezeiten

Um die Wartezeiten am Anreisetag so gering wie möglich zu halten, rät Fraport Fluggästen, nicht zu spät, aber auch nicht zu früh im Terminal einzutreffen. Reisende mit Handgepäck sind am besten zwei Stunden vor Abflug im Terminal. Fluggäste, die einen Langstreckenflug gebucht haben oder Reisegepäck aufgeben, treffen 2,5 Stunden vorher ein.

P wie Parken

Wer mit dem Pkw anreist, reserviert frühzeitig online einen Parkplatz in einem der öffentlichen Terminal-Parkhäuser. Insbesondere während der Sommermonate sind die Parkhäuser stark ausgelastet. Sind keine Plätze mehr verfügbar, reisen Gäste am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Terminal-Parkhäuser und der Business Parking Bereich stehen außerdem für das Bringen und Abholen von Freunden und Verwandten zur Verfügung.

Ab 24 Stunden vor Abflug können Fluggäste bequem online einchecken. Symbolbild: pixabay

Archivfotos: O|N/Hans-Hubertus Braune

O wie Online-Check-in

Ab 24 Stunden vor Abflug können Fluggäste bequem online einchecken. Einige Airlines stellen diesen Service auch früher zur Verfügung. Nach dem Check-in geben Passagiere ihr aufzugebendes Gepäck eigenständig am Fast Bag Drop auf, sofern die Airline dies anbietet. Einige Fluggesellschaften bieten zudem einen Vorabend-Check-in an. Hier checken Gäste bereits am Vorabend am Flughafen ein und geben das Reisegepäck auf. Alle Details gibt es bei den Airline-Informationen.

R wie Reisen mit Grenzkontrollen

Wer in ein Land reist, das dem Schengener Abkommen angehört, durchläuft keine Grenzkontrolle. Bei Reisezielen außerhalb des Schengen-Raums erfolgt eine Passkontrolle. Neben den klassischen Schaltern bietet EasyPASS eine automatisierte Grenzkontrolle für Fluggäste, die den Schengen-Raum betreten oder verlassen. EasyPASS nutzen europäische Reisende und weitere Passagiergruppen wie Inhaber deutscher Aufenthaltstitel und registrierte Reisende des EasyPASS-Registered Traveller Programmes.

T wie Terrasse und Shopping

Nutzen Sie als Reisende die vielfältigen Shopping-Möglichkeiten und entspannen Sie auf der Besucherterrasse. (mis/pm) +++