DruckenTeilen
Gute Nachrichten für Kremlchef Putin: Seine Armee hat wohl ein Kriegsziel der russischen Führung erreicht.
Luhansk – Russlands Streitkräfte haben die gesamte ukrainische Region Luhansk erobert, sagte der Chef der dortigen Besatzungsbehörde, Leonid Passetschnik, im russischen Staatsfernsehen. Er habe „buchstäblich vor zwei Tagen“ den Bericht erhalten, wonach Luhansk zu „100 Prozent“ von der russischen Armee kontrolliert wird. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Die Ukraine bestätigte diese Behauptungen nicht.
Auch das Verteidigungsministerium in Moskau meldete die vollständige Besatzung des Gebiets Luhansk nicht. In der Vergangenheit erfolgten offiziellen Bestätigungen aus der russischen Hauptstadt kurz nachdem örtliche Besatzungsbehörden die Eroberungen gemeldet hatten. Seit Tagen gab es Berichte darüber, dass die Ukraine in Luhansk schwer unter Druck geraten sei.
Ukraine-Krieg: Die Ursprünge des Konflikts mit RusslandFotostrecke ansehenUkraine-Krieg: Putins Russland will Luhansk erobert haben
Falls die Angaben zutreffen, wäre Luhansk die erste Region in der Ukraine, die Russland in mehr als drei Jahren Krieg vollständig besetzt hat. Im September 2022 hatte Moskau neben Luhansk auch die Regionen Donezk, Saporischschja und Cherson illegal für annektiert erklärt.
Bereits 2014 war Luhansk unter die Kontrolle der von der russischen Führung unterstützen Separatisten gelangt. Nachdem die russische Armee die Ukraine Ende Februar 2024 überfallen hatte, eroberte Russland innerhalb weniger Monate den Großteil der Region. Allerdings konnte das ukrainische Militär einige Gebiete bei ihrer Sommeroffensive 2022 zurückgewinnen. Zuletzt hielt die Ukraine nur noch wenige Quadratkilometer des Territoriums. Neben der bereits 2014 annektierten Halbinsel Krim beansprucht Russlands Präsident Wladimir Putin die ukrainischen Gebiete Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson als russisches Territorium.
Offenbar hat Russland die ukrainische Region Luhansk vollständig erobert. © IMAGO/ITAR-TASS/Alexander RekaUkraine greift offenbar Luhansk mit Drohnen an – zahlreiche Explosionen gemeldet
Derweil waren in der Nacht zum 1. Juli mehrere Explosionen in Luhansk zu hören, berichtete die Pravda. Nach mutmaßlichen Drohnenangriffen der Ukraine seien Brände in mehreren Gebäuden ausgebrochen. Laut der russischen Nachrichtenagentur Tass brannten Einrichtungen russischer Logistik. Das ukrainische Militär äußerte sich zu den Angriffen bisher nicht. Bei der Abwehr zahlreicher russischer Drohnen war vor wenigen Tagen ein ukrainischer Kampfpilot getötet worden.
Im Internet verbreitete Fotos könnten auf eine neue russische Offensive im Osten der Ukraine hindeuten. Die Bilder zeigten vermeintliche Panzerzüge in Richtung Ukraine. Dagegen sollen in Russland zahlreiche Unternehmen zunehmend mit Problemen kämpfen. (jfw mit Nachrichtenagenturen)