Passantin hörte lautes BellenHund aus überhitztem Auto gerettet
Eine Frau bemerkte den Hund in dem Hitzeauto (Symbolbild).
Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
1. Juli 2025 um 17:44 Uhr
Schon die Außentemperatur betrug 29 Grad.
Mit lautem Bellen hat ein Hund in einem überhitzten Auto in Essen auf seine Notlage aufmerksam gemacht. Eine Passantin bemerkte das Tier und wählte den Notruf, wie die Polizei mitteilte. Den herbeigeeilten Beamten gelang es, den Vierbeiner aus dem Auto zu befreien, ohne das Fahrzeug dabei zu beschädigen.
Essen: Hund in Hitzeauto wartete rund 45 Minuten bis zur Rückkehr seiner Besitzerin
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wartete der Hund etwa 45 Minuten bis zur Rückkehr seiner Besitzerin. Innerhalb dieser Zeitspanne könne die Temperatur im Innenraum eines Autos auf bis zu 60 Grad steigen und damit zu einer tödlichen Falle für Lebewesen werden, erklärte die Polizei.
Lese-Tipp: Feuerwehr rettet Hund aus Hitzeauto – doch die Besitzerin sorgt sich nur um ihren Wagen
01:08 min
Tödliche Gefahr!
Frau lässt Hund über eine halbe Stunde im Auto
Die Beamten appellierten, Kinder oder Tiere gehörten bei sommerlichen Werten nicht ins geparkte Auto – auch nicht „nur mal kurz” oder bei einem Spalt weit geöffneten Fenster. Selbst wenige Minuten könnten bei der sich entwickelnden Hitze lebensgefährlich werden. Im konkreten Fall wird gegen die Hundehalterin wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. (bst/dpa)