1. Startseite
  2. Stars & TV

DruckenTeilen

Bei den dänischen Royals verändert sich ein Programmpunkt ihrer Sommerreise. Die Familiengeschichte zeigt, wie Kronprinzessin Victoria Einfluss darauf hatte.

Kopenhagen – Ende August geht es für König Frederik (57) und Königin Mary (53) auf ihre Sommerreise. Die Fahrt mit dem Schiff Dannebrog ist schon lange Tradition unter den dänischen Royals. Doch in einem Punkt verändert sie sich dieses Mal. Der Grund liegt in einem Vorfahren der schwedischen Kronprinzessin Victoria (47).

So beeinflusste Victoria eine dänische Tradition

Am 25. August geht das dänische Königspaar seinem offiziellen Terminkalender zufolge an Bord der Dannebrog. Von der Kommune Frederikshavn auf der Insel Jütland aus fährt es zur Kommune Thisted, die es am nächsten Tag erreicht. Einen weiteren Tag später legen Frederik und Mary auf der Insel Læsø an, bevor ihre Reise am 28. August auf der Insel Samsø endet.

Stéphanie, William, Victoria – so sahen die Royals als Teenager ausLinks Stéphanie von Monaco 1986, in der Mitte Prinz William 1995, rechts Kronprinzessin Victoria 1994.Fotostrecke ansehen

Klassischerweise wäre laut der Zeitung Billed Bladet am vorletzten Tag ein Empfang auf dem Königsschiff angedacht. In diesem Jahr werde der Empfang jedoch durch einen Nachmittagstee ersetzt. Die angebliche Inspiration: Svensk Damtidning zufolge brachte König Frederiks Großmutter, Königin Ingrid (1910-2000), den Brauch in die Familie – wegen ihrer Mutter Prinzessin Margaret (1882-1920), die aus einer britischen Familie stammt. Sie war mit Kronprinzessin Victorias Großvater Gustav VI. Adolf (1906-1947) verheiratet. Die schwedische Victoria brachte den Tee-Brauch also über Umwege in die dänische Königsfamilie.

Zweite Sommerreise für Mary und Frederik als Königspaar

Die Tradition der Sommerreise ist dagegen ausschließlich in Dänemark verankert und reicht bis auf den ehemaligen König Christian IX. (1818-1906) zurück. Für Frederik und Mary wird die diesjährige Fahrt ihre zweite als Königspaar. 2024 führte die Reise sie nicht nur durch dänische Gewässer, sie besuchten mit der Dannebrog auch Schweden und Norwegen.

Königin Mary und König Frederik grüßen von Bord der königlichen Yacht Dannebrog.Die dänischen Royals grüßen von Bord der königlichen Yacht Dannebrog. © IMAGO/PPE

Nicht nur die Sommerreise, auch die Yacht Dannebrog hat eine lange Geschichte: 1932, vor fast 100 Jahren, wurde sie getauft und konnte ein Jahr später ihre Jungfernfahrt absolvieren. Ihr Vorgänger war ein gleichnamiger Raddampfer, der mit dem Bau der Yacht abgelöst wurde.

Bereits vor einigen Wochen haben die dänischen Royals die Sommersaison auf ihrer königlichen Yacht Dannebrog eingeläutet, doch die idyllischen Aufnahmen haben eine Schattenseite. Verwendete Quellen: kongehuset.dk, billdedblat.dk, svenskdam.se